Die Suche ergab 65 Treffer
- 06.12.2017, 21:13
- Forum: Herdfeuer - Zeitschrift des Eldaring e.V.
- Thema: Herdfeuer online
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2207
- 13.09.2017, 01:54
- Forum: Vorstellung neuer Forennutzer
- Thema: Grüße aus Münster (NRW)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1320
- 13.05.2017, 01:21
- Forum: Handelsbörse
- Thema: Aufkleber zuviel geplottet- Interesse?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2251
- 04.05.2017, 20:29
- Forum: Germanisches Heidentum
- Thema: Das "Südgermanische" Pantheon
- Antworten: 69
- Zugriffe: 13466
[quote='Bianca','index.php?page=Thread&postID=145106#post145106']Gibt es dazu auch eine Quelle? Ich frage nur, weil ich jetzt schon einige Aussagen gelesen habe, dass dies nicht stimmen würde, z.B. in einem Artikel von einem Geza. [/quote]:) "Der dessen Name nicht genannt werden soll". Ja, der hat s...
- 04.05.2017, 00:47
- Forum: Germanisches Heidentum
- Thema: Das "Südgermanische" Pantheon
- Antworten: 69
- Zugriffe: 13466
Tius heißt eigentlich "Gott", die Tivar sind die Götter. Tius / Tiwaz ist der Rechtsgott des Things und war in seiner Bedeutung nach ursprünglicher und sozusagen zuerst da. Odin / Wodan kam später und hat eine höhere Bedeutung gewonnen und ist wohl vom Süden ausgehend in Skandinativen übernommen wor...
- 12.04.2017, 01:13
- Forum: Kultausübung und Brauchtum
- Thema: Arbeit und Religion
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4587
[quote='Boduos','index.php?page=Thread&postID=144900#post144900']Das ist kein Problem von dir persönlich sondern ein allgemeines. Meiner Meinung nach ist das sogar gewollt um eine gefügigere Konsumentenbevölkerung zu haben. Wie sollte der Konsumismus und Kapitalismus sich am Leben erhalten wenn Mens...
- 06.04.2017, 23:27
- Forum: Fachliteratur/Fachmedien zum germanisch/skandinavischen Heidentum
- Thema: Reinkarnation in Europa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1331
In dem Zusammenhang ist auch der Artikel von Bil Linzie im Heidnischen Jahrbuch 2011 interessant : "Gab es einen germanischen Glauben an die Wiedergeburt?" ( Edition Roter Drache ). Es werden die Quellen zur Religion bemüht. Im Ergebnis: Eher nein, was allerdings nur den Glauben in früheren Zeiten v...
- 19.02.2017, 18:33
- Forum: Fachliteratur/Fachmedien zum germanisch/skandinavischen Heidentum
- Thema: Asawiki ist online!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7884
Zur Info: Die Domain asawiki.de sollte vom Verein übernommen werden (habe ich überschrieben). Aber ich bin immer noch als Domaininhaber eingetragen. Der Speicherplatz wird als Subdomain asawiki.eldaring.de schon vom Eldaring betrieben. Wenn die Domain übernommen wird, kann man von dort auf die Eldar...
- 08.02.2017, 13:24
- Forum: Religio et Historia
- Thema: Wie denkt ihr über das Christentum?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 38004
Da es einen neueren Strang zum Thema gibt, mache ich hier mal zu.
- 17.01.2017, 15:26
- Forum: Fachliteratur/Fachmedien zum germanisch/skandinavischen Heidentum
- Thema: Jan De Vries
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5068
@Waldtochter: Beim Wort "Nationalismus" bin ich visuell gestolpert ;) Da hast du natürlich Recht. Ich habe von Dahn nichts gelesen weil ich keine Romane lese. Ich verurteile ihn auch nicht, Aber man muß wohl daran denken das er Mythologie in einer Zeit interpretiert in der sich auch die Forschung no...
- 15.01.2017, 23:00
- Forum: Fachliteratur/Fachmedien zum germanisch/skandinavischen Heidentum
- Thema: Jan De Vries
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5068
[quote='Waldtochter','index.php?page=Thread&postID=144165#post144165']Wolfgang Golther, Paul Herrmann und Felix Dahn sind ja ebenfalls aus der Zeit des Nationalismus (ich bin mir nicht sicher, wie die beiden zu den Nazis standen, ersterer hatte aber guten Draht zu Wagner)[/quote] Da sind wohl etwas ...
- 15.01.2017, 17:41
- Forum: Fachliteratur/Fachmedien zum germanisch/skandinavischen Heidentum
- Thema: Jan De Vries
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5068
Jan deVries ist nach wie vor hervorragend. Ohne sein "Grundriß der germanischen Philologie" wären wir sehr viel ärmer. Es wird zwar immer gesagt das er nicht mehr ganz aktuell wäre, aber viel fällt mir nicht ein was man dazu anmerken könnte. (was auch nie jemand tut). Leider bekommt man den nur noch...
- 11.01.2017, 23:15
- Forum: Religio et Historia
- Thema: Eure Erfahrung mit der Bibel / Christentum
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20764
- 11.01.2017, 21:53
- Forum: Religio et Historia
- Thema: Eure Erfahrung mit der Bibel / Christentum
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20764

Weil das nicht gerade sarkastisch formuliert war: Du weißt schon, in was für einem Forum du bist?... sich mit dem Monotheismus nicht vereinbaren lässt, weil es an Götzendienst grenzt ...
- 01.01.2017, 18:13
- Forum: Religio et Historia
- Thema: Eure Erfahrung mit der Bibel / Christentum
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20764
[quote='Ylva','index.php?page=Thread&postID=144029#post144029']Versuch es mal damit: http://wiki.volxbibel.com/ Soll junge Leute von heute ansprechen.[/quote]Finde ich persönlich auch nicht gerade unproblematisch. Zum einen wird das Werk verharmlosend und unkritisch dargestellt um unbedarfte Geister...