Gestern die HF 56 erhalten.
Selbstverständlich in der kurzen Zeit nicht komplett gelesen, aber überflogen.
Klasse Themen, tolle Artikel. Als Erstes natürlich "Ex oriente lux" - nach dem Live - Erlebnis auf dem Thing, der Audiofassung auf Radio Orange nun die Schriftfassung - das nenne ich dreifache Freude!
Danke Annette für den Artikel - schon mal reingeschnuppert - werd ich am WE zu Ende lesen.
Danke ans ganze HF - Team!
Rudi
Herdfeuer 56
Re: Herdfeuer 56
Moin,
danke für den Hinweis, Rudi.
Thematisch ist das Heft schwerpunktmäßig auf die Jahreszeit bezogen, auch wenn es damit noch kein Themenheft wird. Hier kurz der Inhalt:
Divination - Frau Holle als Herrin des Sehertums
Ullrich R. Kleinhempel
Ex oriente lux
Hermann Ritter
Auf den Spuren des klassischen „Orpheus“
Annette Schröder
St. Lucia und ihre dunkle Gegenspielerin in Bayern und Böhmen
Martin Aigner
Rezension
Hermann Ritter
Ich habe jetzt auch das Herdfeuer-Archiv entsprechend aktualisiert.
Die Redaktion wünscht eine anregende Lektüre, ein schönes Julfest (wenngleich unter anderen Randbedingungen), ruhige Rauhnächte und bleibt gesund.
Viele Grüße
Thorulf
danke für den Hinweis, Rudi.
Thematisch ist das Heft schwerpunktmäßig auf die Jahreszeit bezogen, auch wenn es damit noch kein Themenheft wird. Hier kurz der Inhalt:
Divination - Frau Holle als Herrin des Sehertums
Ullrich R. Kleinhempel
Ex oriente lux
Hermann Ritter
Auf den Spuren des klassischen „Orpheus“
Annette Schröder
St. Lucia und ihre dunkle Gegenspielerin in Bayern und Böhmen
Martin Aigner
Rezension
Hermann Ritter
Ich habe jetzt auch das Herdfeuer-Archiv entsprechend aktualisiert.
Die Redaktion wünscht eine anregende Lektüre, ein schönes Julfest (wenngleich unter anderen Randbedingungen), ruhige Rauhnächte und bleibt gesund.
Viele Grüße
Thorulf
- Aethelstan1984
- Beiträge: 317
- Registriert: 16.09.2018, 07:39
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 56
Ein toller Artikel von Annette! Das ist "gelebtes Heidentum" in Reinform. Ich wünsche mir, dass sich durch den Beitrag mehr Mitglieder dazu ermutigt fühlen ihre Berichte aus ihrer Glaubenspraxis in der HF zu teilen.
Heil Baldur, Heil Siegvaters Sohn,
der die Schöpfung wird leiten, wenn Wotan fällt
Heil dem Lichtbringer,
der noch rasten muss hinter Hels Pforten.
der die Schöpfung wird leiten, wenn Wotan fällt
Heil dem Lichtbringer,
der noch rasten muss hinter Hels Pforten.
- Verdandi42
- Eldaring-Mitglied
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.04.2007, 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 56
Super Heft, liebe Redaktion! Habe alle Artikel mit Genuss und Gewinn gelesen und fand auch die Stellungnahme vorn im Heft gut, die Abschwörung lustig.
Weiter so.
Weiter so.
- volker
- Herdwart
- Beiträge: 1230
- Registriert: 20.12.2013, 10:26
- Wohnort: Land Brandenburg Nähe Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 56
Eine außerordentlich gelungene Ausgabe, vielen Dank liebes Herdfeuerteam und liebe Autoren.
Und "Ex oriente lux" ist einer meiner persönlichen Lieblingsartikel überhaupt.
Und "Ex oriente lux" ist einer meiner persönlichen Lieblingsartikel überhaupt.
Re: Herdfeuer 56
Moin moin,
ist wieder eine thematisch wunderbare Mixtur geworden!
Bei dem Artikel "Ex oriente lux" hat sich meine Meinung zu dem Artikel im Laufe des Lesens verändert.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir zunächst dachte: Ok, das ist eine spöttische Dekonstruktion einer Person. Da wird im Grunde die Person auseinander genommen und nicht etwa eine ihrer Veröffentlichungen, die für das Heidentum relevant sind. Ging ja auch erst einmal nur um seine seltsamen Bücher zum Thema Adel und Glücksspiel. Ich habe mich gefragt, ob unsere Vereinszeitschrift für so etwas Platz haben sollte. Der Bogen zur Relevanz für das heutige Heidentum und auch der Bezug zu seiner Vorstellung von Heidentum kam dann aber. Und er hat mich überzeugt.
Ich bin auch der Meinung, dass tatsächlich mehr zu einflussreichen Persönlichkeiten oder Gruppen veröffentlicht werden sollte. Ich meine damit nicht möglichst kuriose oder fragwürdige Leute, sondern eben Leute, die sich in den Szenen ein großes Gehör verschaffen konnten und diese mit prägten. Das muss also nicht dekonstruierend oder spöttisch werden. Ich glaube, dass die Informationen von allgemeinen Interesse sind.
Beste Grüße
Lars
ist wieder eine thematisch wunderbare Mixtur geworden!

Bei dem Artikel "Ex oriente lux" hat sich meine Meinung zu dem Artikel im Laufe des Lesens verändert.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir zunächst dachte: Ok, das ist eine spöttische Dekonstruktion einer Person. Da wird im Grunde die Person auseinander genommen und nicht etwa eine ihrer Veröffentlichungen, die für das Heidentum relevant sind. Ging ja auch erst einmal nur um seine seltsamen Bücher zum Thema Adel und Glücksspiel. Ich habe mich gefragt, ob unsere Vereinszeitschrift für so etwas Platz haben sollte. Der Bogen zur Relevanz für das heutige Heidentum und auch der Bezug zu seiner Vorstellung von Heidentum kam dann aber. Und er hat mich überzeugt.
Ich bin auch der Meinung, dass tatsächlich mehr zu einflussreichen Persönlichkeiten oder Gruppen veröffentlicht werden sollte. Ich meine damit nicht möglichst kuriose oder fragwürdige Leute, sondern eben Leute, die sich in den Szenen ein großes Gehör verschaffen konnten und diese mit prägten. Das muss also nicht dekonstruierend oder spöttisch werden. Ich glaube, dass die Informationen von allgemeinen Interesse sind.
Beste Grüße
Lars