Hallo ihr Tüftler!
Dann reihe ich mich doch mal ein, in der Hoffnung den ein oder anderen Tipp, oder Anregungen zu neuen Untate.....äh....Projekten zu finden.
Da ich generell neugierig bin probiere ich viel aus, wie zum Bleistift seit letztem Jahr im Garten unseres angemieteten Häuschens, oder dessen Renovierung, doch zur Meisterschaft gebracht habe ich bisher glaube ich noch nichts

Es gibt so vieles auszutesten und spontanen Bedarf abzudecken, da fehlt mir manchmal einfach das Sitzfleisch um auch produktiv ein brauchbares Ergebnis zu bekommen.
Immerhin gab es dieses Jahr leckere Kürbisse aus dem selbst mit Flechtelementen angelegten Kompost / Hochbeet, die ersten Gläser Mirabellenmarmelade konnten stolz zugeschraubt weren und unsere Himbeeren werfen jetzt auch genug ab um als Kuchengarnierung zu fungieren.
Aktuell übe ich mich mit Begeisterung, aber welchselndem Geschick im
- Gärtnern
-Stricken
- Renovieren ( wegen wechselnden Projekten habe ich jetzt nach einem Jahr auch endlich mal die Sockelleisten zu unserem Klickboden im Esszimmer befestigt

)
- einzelne Otto-Möbel zu einer, den Spießeckigen Gegebenheiten angepassten Küche zusammen zimmern
- ungeduldig warten, dass man wieder Weiden und Haselstöcke "ernten" gehen darf um neue Elemente für den Garten zu "flechten"
und natürlich Recherche zu Garten / Kräuter und Handwerksthemen verschiedenster Schläge
Ich koche, backe, zeichne , schnitze, schlicht werkel generell gerne vor mich hin, auch eher spontanes Erstellen von Deko, Geburtstagskarten o.ä. sind mein Aufgabenbereich daheim ,
Es gab die ersten Berührungen mit Ton und ähnlichen Kreativmassen, sowie Schmuck herstellen, doch da die letzten zwei Jahre von Umzügen, pandemsich bedingten Einschränkungen und gesundheitlichen Herausforderungen, statt "basteln" geprägt waren fange ich in einigen Bereichen wieder ziemlich von 0 an, auch das Thema Met und Salben habe ich wegen mehr oder weniger lustigen Misserfolgen und Zeitmangel erst einmal auf Eis gelegt, verteidige aber die Utensilien wie ein Drache seinen Hort gegen Versuche länger ungenutzte Dinge auszusortieren...man könnte sie ja noch brauchen...
Immerhin gibt es in unserem jetzigen Domizil eine kleine Werkstatt mit ein paar älteren Werkzeugn vom Vorbesitzer, die ich, nachdem sie jetzt nichtmehr hauptsächlich der Hobbytreff der örtlichen Mäuse und Ratten ist nun beziehen und vielleicht zum Stützpunkt meiner neuesten, nicht wohnungstauglichen Experimente machen kann. Meine bessere Hälfte schätzt werder einen mit Material und Arbeitsabrieb belegten Esstisch, noch eventuelle Brandlöcher im Teppich, oder neuen Boden, da muss ich Verständnis haben
Ich freue mich jedenfalls hier Gleichgesinnte und Ideen zu finden.
In diesem Sinne, frohes Schaffen!