Hallo liebe User,
bin heute über eine Nachricht gestolpert. Hab sie mal in diesem Thread untergebracht. Kuckst du hier:
https://proxy.metager.de/www.t-online.d ... 395f0dc00e
Erstmal, nicht wundern. Wie immer geht der Link über MetaGer.
Und ansonsten: wenn ihr den Artikel lest: am Ende kommt eine "Beurteilung", daß die Sekte in Deutschland nicht relevant ist....
Augenscheinlich ist sie so relevant, daß die Waldorfschulen in OWL es für nötig hielten, außerordentliche Zusammenkünfte zu organisieren um die Elternschaft
über diese Bewegung zu informieren. Man hatte festgestellt, daß vermehrt Grundbesitzer in OWL von seltsamen Menschen auf den Kauf von Ackerland angesprochen wurden.
Soweit für heute. Wenn es neues gibt werde ich den Thread fortführen.
VG,
Rudi
Anastasia Bewegung
Re: Anastasia Bewegung
Danke für die Info.
Klingt unschön, passt aber dazu dass ein guter Teil der Esoterik-Bewegung, die in den 70er Jahren noch mit den Linken eng verbunden war, das Hufeisen durchquert hat und ganz rechts angekommen ist.
Klingt unschön, passt aber dazu dass ein guter Teil der Esoterik-Bewegung, die in den 70er Jahren noch mit den Linken eng verbunden war, das Hufeisen durchquert hat und ganz rechts angekommen ist.
Re: Anastasia Bewegung
Ja, faszinierend, wo man sich doch denkt: Rechts™ und ökologisch geht ja noch irgendwie zusammen, aber rechts™ und spirituell?
Der Artikel hier erklärt allerdings ganz gut nachvollziehbar, warum das so ist: https://www.telepolis.de/features/Revol ... 77128.html
Mir wird unwohl... ich geh jetzt was gutes essen.
Der Artikel hier erklärt allerdings ganz gut nachvollziehbar, warum das so ist: https://www.telepolis.de/features/Revol ... 77128.html
Mir wird unwohl... ich geh jetzt was gutes essen.
Re: Anastasia Bewegung
In dem Artikel klingt diese ominöse „Bewegung“ jetzt auch nicht anders als jede katholische Freikirche auch. Aber „rechts = böse“ ist halt auch ein sehr langweiliger Gedankengang.
Nur ein Narr betet erst den Leichnam an.
Re: Anastasia Bewegung
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Doku zu dieser Bewegung im Fernsehen gesehen. Da wurde gezeigt, wie die in MV mal eben ein Dorf weitgehend übernommen haben. Der Bürgermeister: "Ja, hier war ja nichts mehr los, und jetzt sind dieses ganzen jungen Leute da und engagieren sich. Das ist doch toll. Die helfen als Freiwillige in der Schule und organisieren hier ein Ortsfest. etc." Ja, und ganz nebenbei unterbreiten sie den Schülerlein und den Einheimischen ihr fieses rechtes Gewäsch. Gruselig!
Re: Anastasia Bewegung
Rechts und spirituell ging schon immer gut zusammen - woher kommt es wohl, dass sich moderne germanische Heiden immer und immer wieder gegen Unterstellungen wehren müssen, sie seien "rechts"? Rechte Bewegungen bauen auf einer wie auch immer gearteten "Identität" eines "Volkes" auf, auf einem Wunsch nach Gemeinschaftsgefühl, das wunderbar durch Mythen und Sagen erzählt werden kann.Nebelwolf hat geschrieben: ↑16.05.2023, 14:22 Ja, faszinierend, wo man sich doch denkt: Rechts™ und ökologisch geht ja noch irgendwie zusammen, aber rechts™ und spirituell?
Der Artikel hier erklärt allerdings ganz gut nachvollziehbar, warum das so ist: https://www.telepolis.de/features/Revol ... 77128.html
Mir wird unwohl... ich geh jetzt was gutes essen.
Da lässt sich das, was ich gerne "unechte Spiritualität" nenne, schön erkennen: Gemeinschaft erzeugt Wohlgefühl, das erlebt man schon wenn man mit ein paar Freunden bei einer Tasse Tee zusammensitzt. Wenn dieses Wohlgefühl geschickt mit gewissen Symbolen verknüpft wird (z.B. in christlichen Jugendgruppen mit dem Kreuz, in anderen Jugendgruppen mit dem H...kreuz), verbinden die Menschen diese Symbole mit dem durch Gemeinschaft erzeugten Wohlgefühl. Werden die Symbole oder Gruppen dann mit etwas spirituellem, z.B. besonderen Orten (z.B. Kirchen) oder Ritualen, verknüpft, "fühlt" man dann an diesen Orten oder bei diesen Ritualen etwas besonderes, etwas spirituelles.
Das heißt aber nicht, dass man tatsächlich die Kraft dieses Ortes spürt, oder die Kraft des Rituals.
Man ist also nicht aus sich selbst heraus spirituell, sondern suhlt sich im spirituell verbrämten Schlamm anderer. Das ist viel bequemer, als ständig selbst die vorurteilslose Zwiesprache mit Göttern, "Spirits" und dem eigenen Gewissen zu halten, und deswegen für viele so verführerisch. Richtig gehandhabt lässt sich diesem spirituell verbrämtem Schlamm fast jede beliebige politische Farbe geben.
Ich selbst habe deswegen mit bekannten "Kraftorten", Runen, Edelsteinen und so weiter ein großes Problem. Erlebe ich da tatsächlich etwas spirituelles an diesem Ort, mit diesen Runen, mit den Steinen, oder projiziere ich spirituell verbrämten Schlamm anderer darauf?
Da ist mir der Wald und die Wiese um die Ecke oder der Baum am Fluss viel lieber. Wenn ich dort Ruhe erlebe, oder die Präsenz eines Gottes, oder eine Antwort auf eine Frage oder Bitte, dann kann ich mir sicher sein dass das keine Projektionen von Vorstellungen anderer sind, denn es ist ein ganz normaler Wald, eine ganz normale Wiese, und einer von mindestens zehn in einer Reihe stehender, weitgehend identischer Bäume. (Warum ausgerechnet dieser eine mit mir kommuniziert? Keine Ahnung!)
Re: Anastasia Bewegung
Passenderweise gibt es auch in christlichen Kreisen so rote Tücher wie das "Wohlfühl-Evangelium" oder das "Wohlstands-Evangelium"... 
Aber ungünstige Assoziationen zum germanischen Heidentum haben eher kulturelle und symbolische Gründe. Sonst hätten genug andere spirituelle Gruppen das Problem ja auch. Leute denen gemeinsames Singen und Meditieren im Gottesdienst zu braun ist, gibt es zwar, aber nur ganz vereinzelt.

Aber ungünstige Assoziationen zum germanischen Heidentum haben eher kulturelle und symbolische Gründe. Sonst hätten genug andere spirituelle Gruppen das Problem ja auch. Leute denen gemeinsames Singen und Meditieren im Gottesdienst zu braun ist, gibt es zwar, aber nur ganz vereinzelt.
Re: Anastasia Bewegung
Die ungünstigen Assoziationen haben ihren Ursprung darin, dass die Spiritualität des germanischen Heidentums vor knapp hundert Jahren gezielt und intensiv von Rechts genutzt wurde - ein Beleg dafür, dass Spirituell und Rechts sehr wohl zusammengehen.Nebelwolf hat geschrieben: ↑23.05.2023, 18:29 Passenderweise gibt es auch in christlichen Kreisen so rote Tücher wie das "Wohlfühl-Evangelium" oder das "Wohlstands-Evangelium"...
Aber ungünstige Assoziationen zum germanischen Heidentum haben eher kulturelle und symbolische Gründe. Sonst hätten genug andere spirituelle Gruppen das Problem ja auch. Leute denen gemeinsames Singen und Meditieren im Gottesdienst zu braun ist, gibt es zwar, aber nur ganz vereinzelt.
-
- Moderator
- Beiträge: 220
- Registriert: 05.03.2002, 00:00
- Wohnort: wo das Ruhrgebeat am schönsten ist
Re: Anastasia Bewegung
Das ist zwar nicht ganz der Ausgangsthread, kommt dem aber gefährlich nahe:
https://proxy.metager.de/www.geo.de/nat ... dc266d03d6
Warum nur muß man immer wieder auf so etwas stoßen?
Trotzdem ein schönes WE,
Rudi
https://proxy.metager.de/www.geo.de/nat ... dc266d03d6
Warum nur muß man immer wieder auf so etwas stoßen?
Trotzdem ein schönes WE,
Rudi
Freya und Sahsnot, helft uns den alten Glauben zu bewahren
Re: Anastasia Bewegung
Na, mit germanischer "Spiritualität" hatte das nun aber wirklich nicht viel zu tun...
