und da gibt es zum Beispiel den Aspekt des Bergbaus. Das ist nicht mehr zu ändern. Die Löcher sind in der Welt, doch was bedeuten sie Dir? Was tust Du, wenn Du an der Pforte zu einem Bergwerk DIch befindest? Oder welche Haltung nimmst Du ein, wenn Du am Rand einer von Menschen gemachten Grube stehst?
Auf dem Meißner beispielsweise gab es Braunkohleabbau. Plakativ gesagt, wurde dem Berg das Herz heraus ge ... . Allerdings findet Renaturierung statt und es könnte spannend sein, den Spuren von Familien nachzugehen, die vom Bergbau gelebt haben. Ähnliches in einem Ort nahe Göttingen, an dem Basalt für Kopfsteinpflaster gebrochen wurde. Was hat das mit und in der Bevölkerung gemacht?
Dann denke ich an meiner Uroma, die mit ihrer jüngsten Tochter bis Mitte der Sechziger auf ihrem Kotten lebte und wirtschaftete.
Meiner Großtante hat die perspektivlose, harte Arbeit gar nicht gut getan. Während die Uroma in meiner Familie lebte und starb, wurde die Großtante von einer Tante und ihrer Familie sehr gut betreut. Die ist auch neunzig geworden und hat bis zum Schluss Ernte23 geschmökt.
In der Gegend, in der sie lebten, gibt es einige Hügelgräber.
https://www.youtube.com/watch?v=1QBfxqKODk4
demnächst: ALU 4 - das Gefäß fürs Medium