<BR>Am 2008-12-02 01:52 schrieb Valtam:
<BR>„ER-Mitglieder“sollte wohl Valtam heißen.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Nein, dann hätte ich Singular gewählt

<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Diese Art Sätze sind mir noch aus der Zeit vor 1989 gut bekannt.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Das habe ich jetzt mal überlesen. Ich habe nichts dagegen, dass es das Buch gibt, auch nicht, dass es beworben und gelesen wird.
<BR>
<BR>Aber: es gibt hier (und auch andernorts) reichlich Warnungen vor Büchern (z.B. über Runen), in denen auf die fragwürdige politische Haltung des Autors resp. den Zeitgeist oder die gesellschaftlichen Umstände der Entstehungsperiode hingewiesen wird, damit der Inhalt der Bücher entsprechend distanziert betrachtet werden kann. Das kann - für das Buch - Nachteile aber auch Vorteile haben.
<BR>
<BR>Im vorliegenden Fall bezeichnet sich der Autor weiterhin im Klappentext als Führungsfigur einer Bewegung. Nicht jede/r Leser/in wird über die Hintergründe Bescheid wissen und somit von vorn herein eine gewisse Autorität und Kompetenz unterstellen. Etliche andere Umstände, die ein Licht auf die Kompetenz des Autors werfen, möchte ich nach wie vor nicht im Detail nennen, jedenfalls nicht an dieser Stelle.
<BR>
<BR>Der ER ist in mehrfacher Hinsicht \"gebranntes Kind\" in Bezug auf den Autor. Nicht umsonst ist dieser meines Wissens nach weiterhin hier im Forum gesperrt. Um mich klarer auszudrücken: ich habe nichts dagegen, dass das Buch erwähnt und beschrieben wird, ich habe auch nichts dagegen, dass es von ER-Mitgliedern empfohlen wird - und sei es nur zur Abschreckung. Aber es wundert mich sehr, dass entsprechende Hinweise zum Autor unterbleiben. DIESER UMSTAND (und nur dieser) ist für mich nicht nachvollziehbar.
<BR>
<BR>LG, Haimo