Hallo Angelotheist,
ich freue mich sehr für Dich, willkommen im Heidentum! Allerdings hättest Du besser bis zum 16. Februar gewartet, denn dann ist Neulicht und der beste Zeitpunkt, für Neuerungen, aber da Du Neuling bist und der 1. Monatstag vor vielen, vielen Hundert Jahren ja tatsächlich dereinst mit dem Neulicht zusammenfiel, wird es schon nicht so schlimm sein

.[quote='Jehovah','index.php?page=Thread&postID=146419#post146419']Als heidnischer Anglotheist, als welchen ich mich jetzt im religiösen Sinne sehe, glaube ich an Engel und Götter.[/quote]Siehe unten.. Ich hatte zitiert, ehe ich weiterlas...[quote='Jehovah','index.php?page=Thread&postID=146419#post146419']Für mich gibt es eine Schöpfergottheit, die das gesamte Universum vor 13 Mrd. bis 15 Mrd. Jahren, durch den Urknall geschaffen hat. Diese verhält sich neutral und ich sehe sie in dem hinduistischen Schöpfergott Brahma. Aber auch in Manitou, dem Gott der Ureinwohner des nördlichen Teiles der Neuen Welt (also die sog. Indianer Nordamerikas), oder anderen Schöpfergottheiten. Sie sind für mich ein und die selbe Gottheit, nur mit verschiedenen Namen.
Außerdem glaube ich am alle anderen Gottheiten, ob nun Asen und Wanen, Olympier, den keltischen Göttern, usw...
Das ist mein Glaube, eigentlich schon seit mindestens zwei Jahren! Aber erst seit vergangenen 1. Februar, ist es mir richtig bewusst, dass ich eigentlich nie wirklich Christ war. Spätestens nicht, weit ich das erste Mal mit Heiden in engeren Kontakt getreten bin![/quote]Stichwort „ (solarer) Neuplatonismus”. Vielleicht interessant für Dich, ist ein guter Übergang vom Christentum zum Heidentum.
[quote='volker','index.php?page=Thread&postID=146420#post146420']Bitte verzeih mein Unverständnis, aber da fällt mir ein Satz aus der Führungslehre ein : " Wer alles macht, macht gar nichts."[/quote]Glaubst Du NUR an die germanischen Götter (oder je nach dem, welcher ethnischen Religion Du dich verschrieben hast)? Ich bete in meiner privaten Kultpraxis jetzt auch nicht ALLE Götter der Welt an, nicht einmal alle Götter aus meinem Kulturkreis, doch ich glaub an die Macht aller Götter. Fremde Götter sind entweder eigene, unter anderen Namen verehrte Götter, oder eben Lokalgötter.
[quote='Anglotheist','index.php?page=Thread&postID=146427#post146427']Ja, es ist Freude! Freude endlich von dem Buch (der Bibel) und den Dogmen frei zu sein, und meinen Glauben leben zu können, ohne jeden Zwang![/quote]Ich freue mich für Dich. Nur ganz ohne Regel war es im alten Glauben auch nicht... Siehe zum Beispiel mein Beispiel oben mit dem Neulicht... Mag wie Aberglauben erscheinen, doch auf solche Sachen achteten Heiden doch sehr... doch keine Bange, vieles ist nicht überliefert, daher haben wir nicht so viele Sakralgesetze mehr... von den alten Germanen und Kelten und Slawen schon mal kaum welche... und ob man modernes Volksbrauchtum als heidnisch betrachten will, dass ist jedem selbst überlassen...
Im Heidentum hat man auf jeden Fall weniger Leute, die einem paranoide machen, weil man diese oder jene Regel verletzt hat... obwohl man dadurch natürlich den Zorn der Götter und Geister auf die ganze Gemeinschaft lenken könne... doch schon in heidnischer Zeit taten viele dies als törichten Aberglauben ab!
[quote='Anglotheist','index.php?page=Thread&postID=146427#post146427']Allerdings habe ich bei dem Begriff "Anglotheist" einen Fehler gemacht! Das fehlt nämlich ein e! Es muss Angelotheist heißen! Denn "Anglo" bezieht sich auf Angelsachsen bzw. Engländer, und Angelo ist der Engel![/quote]Ich dachte zunächst schon, dass Du ein Anhänger des anglosächischesn Heidentums geworden seiest!
