Seite 2 von 14

kultureller Austausch

Verfasst: 10.03.2023, 14:12
von Markus Nicklas
während des Übersetzens fühle ich mich an meine Bekanntschaft mit Tibetern erinnert - gerade warte ich darauf, dass ein Vortrag von Khyentse Norbu mit dem Titel "Trauma" beginnt - und für mich - mögen sich diese Worte in meinen Hintern einbrennen! - ist es klar, dass ich nicht die Absicht habe zu meinen Lebzeiten den Eindruck zu erwecken, dass ich etwas Profundes über Buddhismus sagen könnte, und ich nicht denke, dass meine Erfahrung von allgemeinem Interesse ist. Khyenste spricht, ich schreibe noch etwas weiter und kratze die Kurve zu Rune Rasmussen, denn, wie der Titel schon sagt, geht es um belebenden, inspirierenden Austausch.

Im Verlauf des Übersetzen des Videos mit dem Titel "kultureller Austausch", Mann, bin ich darauf gekommen, dass ich die Idee der fruchtbaren Beziehung mit schamanischer, oder wie beispielsweise die Sami das bezeichnen - keine Ahnung! - Kultur ... sagen wir mal, ungewöhnlich ist, in meinen Augen kein Spielzeug und erst recht kein Ersatz für kompetente therapeutische Hilfe. Dennoch finde ich den Zauber spannenend. Auch weil das geistreiche Handeln, animistische Praxis verrückt ist. Verrückt in einem Sinn, der mehr einbezieht als eine Diagnose, eine Tablette oder Gerede. Ich habe gerade wieder Kontakt mit Bessel van der Kolk, bin deswegen kritisch gegenüber dem Begriff Redekur. Van der Kolk nimmt sehr gezielt Bezug auf physische Vorgänge.

Welch andere Anschauungen also können helfen, das Bild zu bereichern?

Graham Harvey zum Beispiel, dessen Artikel "Animism rather than Shamanism: new approaches to
what shamans do (for other animists)" ich übersetzen werde, jedoch aus rechtlichen Gründen nur zitieren, jedoch nicht komplett veröffentlichen darf. Hier der link dahin

https://www.academia.edu/52560432/Animi ... _animists_

Rune ist zum Beispiel gerade selbst finnfahren gewesen und hat Jungle Svonni besucht, der seinerseits seine Fähigkeiten bei einem längeren Aufenthalt in Südamerika sich wieder angeeignet hat. Rasmussen erwähnt immer wieder mal Annette Host, die, Zitat, "große alte Dame" des dänischen Schamanismus, von der ich online zwei Kapitel eines Buchs von ihr gefunden habe. Die übersetze ich.

Schließlich Robin Wall Kimmerer, findest über wikipedia, die eigenartige Sachen mit Pfanzen tut. Da hab ich einen Artikel im Guardian gefunden, den ich übersetze und hier einstelle sobald fertig.

Shabbat shalom!

der link, Rudi, der link!

Verfasst: 10.03.2023, 16:42
von Markus Nicklas
https://www.youtube.com/watch?v=GUx7cAmPB_k

Jan Johansson hat übrigens auch mit Astrid Lindgren zusammen gearbeitet. Tjalahoppsassa! :D

Robin W. Kimmerer

Verfasst: 12.03.2023, 11:39
von Markus Nicklas
Originalartikel:

https://www.theguardian.com/books/2020/ ... s-them-how

übersetzter Artikel
Robin Wall Kimmerer.pdf
(38.4 KiB) 167-mal heruntergeladen

Spinnen mit Tyson Yunkaporta 7:47

Verfasst: 16.03.2023, 10:30
von Markus Nicklas
"Wir unterscheiden wir zwischen Qualität und Schiete?" - Rasmussen

Achtung, dieser Dialog kann aua machen, denn die zwei rocken gedanklich und sprachlich sehr ungebunden und rücksichtslos herum. Dass dabei Inhalte produziert werden, die sich sprachlich nicht gleich mühelos erschließen, das liegt auch daran, dass sie beide eine Sprache gebrauchen, die nicht die Ihre ist. Dennoch lohnt sich die Konfrontation mit dem Film. Rune gibt eine Einführung, durch die du thematisch springen kannst, und Du kannst DIr gleich hier und jetzt Gedanken darüber machen, wo und wie Du Deine Rahmentrommel versteckst, denn Du willst doch wohl nicht im Ernst für einen Schamanen gehalten werden, oder?

Oder meinst Du, dass die eitrige Backenzahnentzündung letztes Jahr das Zeichen gewesen ist, dass die Ahnen (!) Dich erwählt haben? Lag es nicht doch vielleicht daran, dass Du etwas nachlässig beim Zähneputzen gewesen bist?

ich bin grad bei etwa Minute 10 ... trommel also ruhig nooch weiter :twisted:

Christus und Odin auf dem Jelling-Stein

Verfasst: 20.03.2023, 13:48
von Markus Nicklas
tja, niemand kann christianisiert werden, denn wer gewaltsam bekehrt wird, der ist dem zum Opfer gefallen und günstigenfalls halbwegs unversehrt davon gekommen. Ich hatte eine wundervolle Urgroßoma, die mit mir als Kind gebetet hat. Natürlich bin ich zeitweise gern Christ gewesen und schätze bis heute diese gewissen protestantische Streitbarkeit, wenngleich der christliche Alleinvertretungsanspruch ... ... wie schon in Joshua Roods Magisterarbeit "Die Stufen hinauf zu Hlidskjalf" zitiert Rune Harald als Person, die geschickt JvN als Treibstoff für seine Politik verwendet hat. Die Anspielung auf das Maskentragen finde ich zu und zu treffend, was die allgemeine Vorstellung von gesellschaftlichem Wohlverhalten betrifft. Die Kolportagen über Widukind ... aua ... doch so lange es keinen regelrechten Disput zwischen Christen und Vertretern der ursprünglichen Auffassungen gibt, verzichte ich auf ... und opfere vorzugsweise Landgeistern.

https://www.youtube.com/watch?v=vY3-5M1pWbM

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 20.03.2023, 22:51
von Ulfur
Hallo Markus,

Danke für den Link und die Untertitelung. Sehr gut gemacht. Weiter so! :D

Schutz und Segen

Ulfur

Graeber und Wengrow

Verfasst: 21.03.2023, 20:35
von Markus Nicklas
Ulfur hat geschrieben: 20.03.2023, 22:51 Hallo Markus,

Danke für den Link und die Untertitelung. Sehr gut gemacht. Weiter so! :D

Schutz und Segen

Ulfur

Oh, Mann, ja! Klar mach ich weiter und weiter und immer weiter ... diese Rezension zu "Anfänge
Eine neue Geschichte der Menschheit" ... du liebe Güte! *Schluckteetrink* ... ... ... schnüff-bibber, da gehneimabaauchalleillusionendenbachrunter ... ! :D

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 21.03.2023, 20:49
von Rudi
Hallo Markus,
Zitat: "Klar mach ich weiter und weiter und immer weiter ... "
Herzlichen Dank für dieses Versprechen :twisted: :twisted: :twisted:
Habe mir das untertitelte Video angesehen. Wie immer enorm informativ.
Dankö!
Rudi

Rezension: "Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit"

Verfasst: 25.03.2023, 09:01
von Markus Nicklas
"Undundund was haben unsere Götter damit zu tun?"
"Gar nichts. Oder das, was Du sie tun läßt?"
"Mit den Azteken? Den Ägyptern und Cahokia?"
"Weil vor ein paar Jahren mal ein Kerl von den Rechtsrheinischen als "den Männern mit Speeren" geschrieben hat?"

Mann-o-Meter, es ist auch zum Sich-in-die-Ecke-verkrümeln-und-drin-bleiben ... ach, ich bin ja in der Ecke! Kein vorteilhafter Ort für eine Selbstverteidigung.

Dieses spekulative Selbst ... verdammt! ... verständnis, das so sicher angelernt zu sein scheint. Ich (hahaha) meine zu fühlen, was Rasmussen beim Hören des Audiobuchs hörte, doch haben wir, ja, wir, komm schon - haben du und ich nicht wenigstens hier im Moment des Lesens das auch schon ein klitzekleines bisschen erlebt, wenn zum Beispiel Karl Banghard in Oerlinghausen den (Achtung: Meine Worte.) Germanenquatsch dekonstruiert?

Runes Rezension zu

"Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit." Klett-Cotta, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-608-98508-5. mit David Wengrow, übersetzt aus dem Englischen von Henning Dedekind, Helmut Dierlamm und Andreas Thomsen.

folgt
wenn ich die andere Hälfte vom Text überarbeitet hab. Mann-o-Mann, da machste was mit, biste alt bist :D :D :D

Graeber und Wengrow

Verfasst: 25.03.2023, 13:07
von Markus Nicklas
https://www.youtube.com/watch?v=9eJ944mWatA

na denn Prost, Gude oder zum Wohl

ich mach mal mit "Aun 2023 - choosing a theory" weiter :)

Das Aun-Jahr: Eine Theorie wählen

Verfasst: 27.03.2023, 12:35
von Markus Nicklas
https://www.youtube.com/watch?v=wVm4FJyhgzc

ich bleibe völlig auf der Strecke, wenn es um Berechnung geht. :oops:

:oops: allerdings freue ich mich über die animistische Inspiration und hab mir ein Tyr-Bild auf den Tisch gestellt. Dem Tyr habe ich ein Versprechen gegeben. Wenn er weiter die Hand hinhält, dann ... übersetze ich weiter Graham Harvey zu Animismus/Schamanismus und halte die Erschütterung aus.
Ob das an meinen schambeladenen esoterischen Erfahrungen liegt? Ziem-lich si-cher! :D

aua, aua, aua - schon die ersten paar Minuten im "Yarn with Tyson Yunkaporta", wenn der von sich sagt, dass er bei Zeremonien irgendwo da hinten in der dritten Reibe steht, mitklatscht und stampft, ab Minute 17:30, da reichts mir schon wieder ... von mir selbst :D !!!

Viel Freude mit Rune und im Aun-Jahr. Ob und wie auch immer Du was auch immer feierst.

:)

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 31.03.2023, 12:24
von Mustela
Er ist einfach genial: Strukturelle Dummheit als aktive kulturelle Leistung: https://www.youtube.com/watch?v=8o5e3cxYhGw
Endlich habe ich eine Erklärung für vieles, was ich in meiner politischen Arbeit erlebe!

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 31.03.2023, 18:10
von Markus Nicklas
Mustela hat geschrieben: 31.03.2023, 12:24 Er ist einfach genial: Strukturelle Dummheit als aktive kulturelle Leistung: https://www.youtube.com/watch?v=8o5e3cxYhGw
Endlich habe ich eine Erklärung für vieles, was ich in meiner politischen Arbeit erlebe!
Hm, nun, ja, ein schlauer Mann, er ist :) und zudem das Denken anregend. Ich hab den Text von diesem Film, jedoch grad einen anderen in Arbeit. Außerdem nimmt die Angst zu, eines Tages mit roten Haaren aufzuwachen. Dänische Vorfahren habe ich.

Schabbat schalom! :)

Mythologien der Heilung

Verfasst: 31.03.2023, 18:21
von Markus Nicklas
Alte Männer, die nicht sterben wollen ... o Mann ... entweder gelingt es mir mehr und mehr bescheiden den Jungen aus dem Weg zu gehen, oder ich gebe auf der Bühne nachm Schlussatz den Löffel ab :) ... sauber, sag ich, glänzend

https://www.youtube.com/watch?v=EtH29fT-5gw

Re: Warum Aun?!

Verfasst: 10.04.2023, 17:11
von Markus Nicklas
Ja, verdelli! Warum?! Und wie und was ich als Kontinentaler?

https://www.youtube.com/watch?v=bha5K9OSSMU


der Schmied

https://lufolk.com/


Glück, Wohlstand, langes Leben.