Seite 7 von 14

Re: heiliges Feuer

Verfasst: 29.09.2023, 07:21
von Markus Nicklas
Markus Nicklas hat geschrieben: 28.09.2023, 16:10
derweil ich an heiliges Feuer, 1. Teil arbeite ...


https://www.scienceandnonduality.com/au ... D89Fb_O5MI

kompensier ich da, weil mir das mit der Besessenheit so nahe geht? Seufzer.
Sorry, da hab ich mich selbst verwirrt. Eins nach dem Anderen: Ja, ich arbeite an "heiliges Feuer" und lese auch Sloterdijks "Prometheus".

Besessenheit: Das beschäftigt mich schon stark, weil ich früher (schon ganz lang her - ich schwör!) mich mit channeling befasst habe, mit dem sogenannten "Lazaris-Material" hauptsächlich. Verglichen mit dem, was in traditionellen Kulturen geschieht, nenne ich das heute ... Schwamm drüber.

Was geschieht wenn das Leben Lücken hat oder die Wahrnehmung versehrt ist? Nicht nur die sinnliche, nein, auch die Innerweltliche?
Rune spielt darauf an, wenn er über Trauma spricht, doch genügt mir das nicht. Hab ich ihm auch schon verklickert. Deswegen kann ich immer wieder nur deutlich dazu raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und mit theoretischen Informationen bei sich zu bleiben, denn ... obacht: Ratschläge helfen dem nicht, der sie einsteckt und werfen ein Lichtlein auf den Gebenden.
Also Schluss bitte mit dem Traumagefummel.

Runes Perspektive auf Resilienz, Einweihung und Subjektivität finde ich bemerkenswert, jedoch nicht, gar nicht ausreichend. Doch wie bitte vermittelt mensch Verständnis für ein Phänomen, das dermaßen seltsam wirkt?

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. :)

Re: heiliges Feuer

Verfasst: 30.09.2023, 08:16
von Markus Nicklas
Markus Nicklas hat geschrieben: 29.09.2023, 07:21
derweil ich an heiliges Feuer, 1. Teil arbeite ...

Besessenheit: Das beschäftigt mich schon stark, weil ich früher (schon ganz lang her - ich schwör!) mich mit channeling befasst habe, mit dem sogenannten "Lazaris-Material" hauptsächlich. Verglichen mit dem, was in traditionellen Kulturen geschieht, nenne ich das heute ... Schwamm drüber.
:)

Der Schwamm:

"Ekstase - Flucht vor oder Zugang zur Wirklichkeit?

Ekstase ist für Goodman der Boden, auf dem der tiefere religiöse Konsensus einer Gruppe wächst. Und natürlich unterscheidet sich dieser von Gruppe zu Gruppe. Der Zugang zu der/einer anderen Wirklichkeit des Unsichtbaren, der Umgang mit den Geistern, Göttern und Dämonen, basiert auf der Fähigkeit des menschlichen Körpers, seine Funktionen dahingehend zu verändern (z.B. durch Ausschüttung körpereigener Drogen etc.), dass der Geist, bzw. das Bewusstsein sich selbst verändert. Ekstase ... ist eben jener Zustand, der Kontakt schafft zu einem Jenseits, das im Diesseits enthalten ist"

aus "Ekstase, Besessenheit, Dämonen - die geheimnisvolle Seite der Religion" von Felicitas D. Goodman, Vorwort von Kaye Hoffmann

zu Beginn der Corona-Pandemie wollte ich an einer Veranstaltung mit Nana Nauwald teilnehmen ... wollte ... Virus ... auch Schwämme vergehen :)

p.s.
superlustig, wenn auch nicht für alle ... ich korrigierte eben einen Schreibfehler im Namen von Goodman: Goodamn :twisted:

heiliges Feuer, erster Teil

Verfasst: 03.10.2023, 08:23
von Markus Nicklas
vorhin habe ich auf einem Gang übers Gehöft mit einem Nachbarn über Brandprävention gesprochen. Das ist ein Ehrfurcht gebietenden Aufgabe hier am Waldrand, jedoch in Anbetracht dessen, dass es hier in der Nachbarschafft und weiterem Umfeld drei Feuer gegeben hat, ein Thema für mich. WIe gehen örtliche Feuerwehren mit Waldbrand um? Gibt es neue Methoden angesichts neuer Herausforderungen?

https://www.youtube.com/watch?v=vfU93lIsgLE

:shock:

heiliges Feuer 2

Verfasst: 08.10.2023, 09:51
von Markus Nicklas
https://www.youtube.com/watch?v=LyxGpgBhAWs

am Wochenende war in meinem Wohnort die Autorin Veronika Frenzel auf meine Einladung hin zu Gast. Und für eine Ortschaft mit tausend Einwohnern ist das Ergebnis grandios, was die Anzahl der Gäste betrifft. Wie damit weiter? Wer jetzt diesen Namen mittels Suchmaschine erkundet findet heraus, dass die Dame sich eingehend mit einem Thema befasst, dass schwere Kost ist. Ich hab sie bei anderer Gelegenheit schon in diesem Forum genannt. Deswegen gehe ich jetzt auf den Aspekt der persönlichen Befassung ein.

Für mich ist es völlig und entschieden in Ordnung, jemanden beispielsweise deutlich auf den mehr als riskanten Gebrauch von Bezeichnungen oder Symbolen hinzuweisen, die von Radikalen vermüllt worden sind. Darüber kannst Du lang und breit diskutieren, doch nicht mehr mit mir. Jedenfalls nicht im Netz. Also hier. Fass Dir mal an Deine Nase, bitte. Ja? Gut. J e t z t.

Du und ich sitzen nämlich an einem Bildschirm, der die sinnliche Erfahrung stark begrenzt. Deswegen, und das habe ich auch so auf dieser Lesung praktiziert, obwohl das in der Gegenwart aller Beteiligten stattfand, ist es mir ein Anliegen Privatheit zu erzeugen, Raum und Zeit so zu inszenieren, dass Besinnung+Gefühl=Einsicht+Konsequenz erbringt. Die anwesenden Mathematiker dürfen das gerne zum Anlass nehmen. Ich freue mich auf Korrektur.

Was die Mensch*innen nach der Lesung mit ihrer Erfahrung machen liegt bei ihnen. Mein Angebot jedenfalls ist, ihnen beim Forschen Impulse anzubieten, die belastbare Ergebnisse erbringen, resp. klar von Spekulation trennen. Nicht das ich etwas gegen Spekulation hätte, nicht doch! Im Prozess der emotionalen Bewältigung von jahrzehntelangem Beschweigen ist sie nicht hilfreich.

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 09.10.2023, 21:00
von Rudi
Danke für den Hinweis auf Veronika Frenzel.
Aber mein Thema sind deine Feuervideos, für deren Anschauen ich endlich Zeit hatte. U. a. weil ich erst am 03. vom Thing zurückgekommen bin...
Beim Anschauen der Videos hatte ich eine Erinnerung an das Hauptblot beim Thing. Es waren um eine zentrale Feuerschale 9 kleinere Feuerschalen angeordnet.
Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren wurde das erste Feuer mit Hilfe eines Feuerstahls und Zunder entzündet wurde (schließlich war es ein Ritualfeuer :twisted: :twisted: ). Von diesem aus wurden dann im Laufe des Rituals die anderen Feuer entzündet.
Soweit meine (ganz frischen!) Erlebnisse mit einem Ritualfeuer.
Und Dank der Untertitelung brauchte ich auch keine 60 Minuten um alles zu verstehen... :roll: :wink:
Liebe Grüße,
Rudi

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 10.10.2023, 08:13
von Markus Nicklas
Rudi hat geschrieben: 09.10.2023, 21:00 Danke für den Hinweis auf Veronika Frenzel.
Aber mein Thema sind deine Feuervideos, für deren Anschauen ich endlich Zeit hatte. U. a. weil ich erst am 03. vom Thing zurückgekommen bin...
Beim Anschauen der Videos hatte ich eine Erinnerung an das Hauptblot beim Thing. Es waren um eine zentrale Feuerschale 9 kleinere Feuerschalen angeordnet.
Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren wurde das erste Feuer mit Hilfe eines Feuerstahls und Zunder entzündet wurde (schließlich war es ein Ritualfeuer :twisted: :twisted: ). Von diesem aus wurden dann im Laufe des Rituals die anderen Feuer entzündet.
Soweit meine (ganz frischen!) Erlebnisse mit einem Ritualfeuer.
Und Dank der Untertitelung brauchte ich auch keine 60 Minuten um alles zu verstehen... :roll: :wink:
Liebe Grüße,
Rudi
Hallo Rudi, mit Vergnügen. :twisted: Frenzel streu ich halt bisweilen ein. Funken, Brutzeln ... sorry, da gehts mit mir durch :twisted: :D ... ich räuchere morgens mein Zimmer aus, um die Grenze zu ziehen. Außerdem opfere ich eine Schale Wasser, um der Anderswelt, die mich des Nachts mit Träumen bedachte, meinen Respekt zu bekunden.

Ich bin noch nicht ganz klar, was ich als nächstes mache. Wenn Du oder jemand anders einen Wunsch hat - immer raus damit, doch bitte um Rücksicht, wenn ein Film die 30 Minuten-Marke weit hinter sich läßt. Da muss ich um Geduld bitten, denn ich bearbeite gerade von andere Artikel, Texte.

Danke. :)

Ankündigung: Megin - Magna - Mana - Magic

Verfasst: 14.10.2023, 07:48
von Markus Nicklas
:)

bald mit Untertiteln in deutscher Sprache. Ein bisweilen köstliches Vergnügen, denn die Wandlungen eines Begriffs von Sprache zu Sprache bereiten Spielfreude. :D

Megin, die Kraft in allem

Verfasst: 15.10.2023, 15:09
von Markus Nicklas
https://www.youtube.com/watch?v=j5OMLBs9hik

es drängt sich mir auf, den Wunsch nach Formulierung einer Ethik, und das mag in einen Kodex, ein Protokoll münden, das den fürsorglichen Umgang lehrt. Und wer das nicht will, der hat eben nicht die erforderliche sittliche Reife. Dumm gelaufen. Da gibt es beispielsweise die Geschichte eines Feldherrn, der meinte, dass er mal eben für seine Armeen die Fähigkeit der "inneren Hitze", Tummo bekommen, erwerben könnte. Das klappte nicht. Er befand sich völlig auf dem Holzweg.

Re: Schwung holen für Manchán Magan

Verfasst: 19.10.2023, 12:06
von Markus Nicklas
ein längeres Gespräch mit dem irischen Journalisten, bei dem zu Beginn er die Frage stellt, wie es sein kann, dass eine Menge Menschen, die seit langer Zeit auf der Insel leben, in eine Hungersnot geraten, obwohl sie von "einem Meer an Fruchtbarkeit" (meine Worte) umgeben sind.

Zitat:
"und wirklich wie alle kolonisierten Leute, traust du dir selbst nichts zu, glaubst, dass es deine eigene Unfähigkeit oder Ignoranz war"

Bitte nicht falsch verstehen, dass ich gleich in ... verfalle und über belanglose Mönche, die Bäume fällen, klage, geschweige denn skrupellose Schwertträger, die hinter ihnen stehen ...

... life report Ende ... wird ggf fortgesetzt. :D

Jean Roux, "Enquête sur le monde invisible"

Verfasst: 22.10.2023, 18:13
von Markus Nicklas
die Doku, die Rasmussen im Gespräch mit Magan erwähnt kannst du auf youtube gucken

Dokumentation von Jean Roux, "Enquête sur le monde invisible"

https://www.youtube.com/watch?v=tTl4PRPFWzU

Einschub! Arktis ´putt

Verfasst: 24.10.2023, 16:27
von Markus Nicklas
:cry: :cry: :cry: und doch helfen auch tausend Tränen nix. Nachdenken und handeln schon eher.

https://www.spektrum.de/news/schelfeis- ... en/2193060

aus diesem Grund befass ich mich jetzt zwischendurch mit dem Weltuntergang "und dem Stein, auf dem er geschrieben steht"

https://www.youtube.com/watch?v=xSgDJTrTUAk

- in Kürze untertitelt -

Argh! Herab vom Berge steigt
der Rune mit dem rökken Stein
hat das Klima selbst nicht vergeigt
doch will dessen Prophet wohl sein
gebannt ich starr auf die Leuchtkist
rauf die Haare ob des Mist
und freu mich, freu mich
das ich bis dahin nicht sehen muss
wie hoch die Flut dann ist.

Doch zu früh gefreut
denn als das Gurugejammer
hat mich fest getäut
an aller Wesen Wohl
und so schwing ich auch im nächsten Leben
ge´walt´gen Hammer
gegen meine Birne hohl.

Das Läuten der Birne
dringt hinauf bis in fernste Gestirne
und die Anderen zum Heulen
ob der Blödheit der Beulen.

Ragnarök und der Rök-Stein

Verfasst: 28.10.2023, 12:13
von Markus Nicklas
bevor ich mein Schlauchboot aufpuste, mit dem Floss für den Eisbären vertäue, Kekse und Orangensaft verstaue, meine Erschöpfung dem Vergessen anheim gebe und ins Dorf gehe, um ein Gestüt zu besichtigen, hier, der Weltuntergang und so einiges Ungeordnetes. Immerhin angespielt ist der Ball

https://www.youtube.com/watch?v=xSgDJTrTUAk

Markus Rex äußerte sich an anderer Stelle besonnen, was den Einsatz von wirtschaftlichen Instrumenten angeht

https://www.deutschlandfunk.de/intervie ... n-100.html

Re: Dr. Rune Hjarnø Rasmussen

Verfasst: 28.10.2023, 18:02
von Rudi
Danke für das Gedicht und die Untertitelung!
Und ja, man kann garnicht genug auf das Unheil hinweisen, das sich im Norden (unter fleißiger Mitarbeit von uns... :evil: :evil: ) zusammenbraut!
Denn mal bis zum nächsten Schocker...

Gedichte sind wie eine Kuckucksuhr

Verfasst: 29.10.2023, 10:12
von Markus Nicklas
Rudi hat geschrieben: 28.10.2023, 18:02 Danke für das Gedicht und die Untertitelung!
Und ja, man kann garnicht genug auf das Unheil hinweisen, das sich im Norden (unter fleißiger Mitarbeit von uns... :evil: :evil: ) zusammenbraut!
Denn mal bis zum nächsten Schocker...
Der spannendste Punkt für mich ist der, an dem der Trickster Anansi den im Schiff gefangenen Leuten den Aufstand einflüstert. Entsinn ich mich richtig, dann geht das allerdings daneben, denn sie gehen selbst dabei drauf. Insofern ist die "Inspiration" etwas ... unbeholfen.
Ich finde allerdings den Raum eröffnet für Leute, die mit unkonventionellen Ideen auftreten möchten.

Ich mach jetzt mit dem Iren weiter. Vielleicht widme ich mich dann der Esoterik :twisted:

Re: Gedichte sind wie eine Kuckucksuhr

Verfasst: 06.11.2023, 09:11
von Markus Nicklas
Markus Nicklas hat geschrieben: 29.10.2023, 10:12 Ich mach jetzt mit dem Iren weiter. Vielleicht widme ich mich dann der Esoterik :twisted:
ein Jahr im Kopf eines Anderen. Und jetzt ein Ire, der seine Abstammung zu den alten Druiden zurück kennt, dessen Familie aktiv in den Freiheitskämpfen gegen Britannien beteiligt war, und der die Welt auf der Suche nach sich selbst bereist hat, um wieder nach Hause zu kommen. Das ist ein bekanntes Motiv.

Ein Jahr lang im Kopf von Rune Rasmussen- und jetzt? Rudi hat mich auf "Die Aussteiger und der Guru – Gaialand" auf ARTE hingewiesen. Wie komme ich darauf im Zusammenhang mit Manchán Magan? Weil die sich einen Menschen als Anführer ausgesucht haben, der sich schillernd auf die Micmac bezogen hat, während diese Stammesgruppe Canadas sich vehement von dem Hokuspokus dieses Anführers distanzierte? Ist dies Reisen durch die Welt ein Herumirren? Die Gaialändler sind auch herumgeirrt und haben gruselige Geschichten erlebt und geschrieben. Ich habe in diesen Zeiten ähnliche Abenteuer erlebt.

Okay, verehrtes Publikum! Bereite dich auf den Flug des Drachen vor. Küss der Elf die Hand und sing dem Hügel sein Lied - hier kommt es:Rune Hjarnö Rasmussen spricht mit ... Manchán Magan!

https://www.youtube.com/watch?v=Cd4VQC7qEqE


- kein Kommen, kein Gehen -