Liste der primären Schriftquellen zum germanischen Heidentum
Verfasst: 08.08.2015, 21:08
Aus welchen schriftlichen Quellen speisen wir eigentlich unser heutiges Wissen über die germanischen Heiden?
Die Edda (Lieder- und Prosa-Edda) dürfte jedermann/-frau bekannt sein.
Was haben wir sonst für Schriftquellen?
Mir fallen da ein:
- Tacitus "Germania"
- Merseburger Zaubersprüche
- Saxo Grammaticus "Gesta Danorum / Mythen und Legenden. Der berühmte mittelalterliche Geschichtsschreiber berichtet in 9 Büchern von unseren nordischen Vorfahren"
- Jordanes "Die Gotengeschichte"
- Adam von Bremen "Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum / Hamburgische Kirchengeschichte"
- Widukind von Corvey "Res gestae Saxonicae /Die Sachsengeschichte"
Was gibt es sonst noch an Schriftquellen?
Die Edda (Lieder- und Prosa-Edda) dürfte jedermann/-frau bekannt sein.
Was haben wir sonst für Schriftquellen?
Mir fallen da ein:
- Tacitus "Germania"
- Merseburger Zaubersprüche
- Saxo Grammaticus "Gesta Danorum / Mythen und Legenden. Der berühmte mittelalterliche Geschichtsschreiber berichtet in 9 Büchern von unseren nordischen Vorfahren"
- Jordanes "Die Gotengeschichte"
- Adam von Bremen "Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum / Hamburgische Kirchengeschichte"
- Widukind von Corvey "Res gestae Saxonicae /Die Sachsengeschichte"
Was gibt es sonst noch an Schriftquellen?