Seite 1 von 1

Herdfeuer 41

Verfasst: 04.10.2015, 22:14
von lynxaett
Herdfeuer 41 ist erschienen!

Im Editorial des Heftes schreibt Sebastian Stein:
„Als moderner Heide ist man stetig bestrebt, die Sinnhaftigkeit alter Riten und Gebräuche in das Hier und Jetzt zu übertragen. Zum einen dienen uns die spärlich überlieferten Rituale als eine Brücke in längst vergangene Tage und stellen somit eine Verbindung zu unseren Ahnen her. Zum anderen spüren und erfahren wir, dass solche Rituale auch heute noch wirksam sind und somit eine Brücke zu den Göttern schlagen. Viele Rituale, Gebräuche, Götternamen und wohl auch Götter sind in Vergessenheit geraten. Somit besteht heute die Aufgabe jedes einzelnen Heiden darin, Neues aus dem Alten zu schaffen und Verlorenes durch eigenen Ideen und Taten zu ersetzen, in einem Sinne, wie es nach unserem Wissen und unserem Gefühl nun sein soll.“

Wir hoffen, dass die Artikel unserer Zeitschrift bei dieser Aufgabe hilfreich sind, in dem sie den Lesern sowohl Wissen vermitteln als auch Inspiration und praktische Hilfestellung für die eigene Ritualgestaltung geben.

Der Artikel von Kurt Oertel: „Arbogast – Ein vergessener Held“ erzählt ein Kapitel aus der Geschichte des römischen Reiches aus einem neuen Blickwinkel. Er beschreibt, wie der Germane Arbogast im 4. Jh. zum Herrscher des weströmischen Reiches wurde, und wie er, zusammen mit einigen wenigen Getreuen versuchte, die alte heidnische Sitte und damit auch das alte
Rom gegen die neue Religion und Sitte –das Christentum –zu bewahren. In Heidenkreisen wird ja oft die vereinfachte Ansicht vertreten, dass das spätantike Rom rein christlich und damit den tapferen, selbstverständlich rein heidnischen Germanen der schlimmste Feind gewesen sei. In diesem spannend zu lesenden Artikel, in dem uns einige fast vergessene Personen der Weltgeschichte lebendig vor Augen geführt werden, wird deutlich, dass die historische Wirklichkeit und damit auch die Welt unserer Ahnen viel komplexer gewesen ist. Unbedingt lesenswert für alle heidnisch Interessierten, auch für „Nicht-Eldaringler“!

In Jörg Rohfelds „Tanz und Gesang bei heidnischen Festen und Feiern“ wird die Bedeutung von Tanz und Gesang als zweier Grundformen der menschlichen Kommunikation, und somit auch der Kommunikation von Menschen und Göttern aufgezeigt. Der Artikel enthält einen Bericht über ein an alten Formen orientiertes, modernes Asatru-Ritual, in dem Tanz und Gesang wichtige und tragende Elemente darstellen.

Im Artikel „Ostara“ berichten in einer Art „Patchwork-Artikel“ zahlreiche Teilnehmer, die Organisatoren und Workshopleiter über das diesjährige Ostarafest 2015.

In der Rubrik „Heilkräuter und Zauberpflanzen“ von Selina Richter geht es diesmal um den „Löwenzahn“.

Im Bericht über das „Disenblot der Rheingold-Blótgemeinschaft“ wird dargestellt, wie moderne Heiden ihre Rituale gestalten und wie die Verbindung zu den alten Göttern auf neue Weise gelingen kann.

Wie immer wünscht das Redaktionsteam viel Spaß bei der Lektüre auch dieser 41. Ausgabe der Herdfeuer!

Verfasst: 04.10.2015, 23:00
von Werdandi
Eine gelungene Zeitschrift! Tolle Artikel. Meine Kinder sind auch begeistert. Danke an Alle.die hier so super Arbeit machen.

Verfasst: 04.10.2015, 23:21
von Armin
Ich habe mich auch sehr gefreut über das Magazin. Leider habe ich erst wenig davon gelesen, die ersten Seiten des Arbogast-Artikels.

Danke aber kann ich schon jetzt sagen, denn was ich gelesen habe, hat mir sehr gefallen! :thumbsup: :thumbup:

Verfasst: 13.10.2015, 10:23
von Verdandi42
Hallo,

leider war mein Exemplar für eine Weile in einem riesigen Stapel Papierkram verschütt gegangen. Darum habe ich die Zeitschrift entgegen meiner sonstign Gewohnheit noch nicht durchgelesen.
Aber Papier ist bekanntermaßen geduldig, und so verlängert sich einfach meine Vorfreude auf den Lesespaß!

Gruß und Dank an die Redaktion,
Petra

Verfasst: 28.10.2015, 18:26
von Pascal
Hallo ihr Lieben. Bin jetzt seit kurzer Zeit Mitglied und frage mich, ob ich die letzte Ausgabe nachbestellen kann.
Gruß
Der Waldtroll

Verfasst: 28.10.2015, 20:02
von lynxaett
:) Klar kannst du das, bitte wende dich an Ralf und Martje vom beowulf- Onlineshop, die sollten noch ein *paar wenige Restexemplare* (Beeilung! Schnell! Kauf jetzt!) vorrätig haben... ;) Lynx

Verfasst: 28.10.2015, 20:06
von Pascal
Ah ok. Alles klar. Vielen Dank:D:thumbup:
Soeben ein Exemplar bestellt

Verfasst: 01.01.2016, 15:02
von Verdandi42
Hallo allerseits,

die Lektüre des Heftes 41 hat mir wieder große Freude bereitet. Preis und Dank der Redaktion und den Autoren!

Ich fand alle Artikel gelungen. Ganz besonders informativ wieder mal Kurt Oertel, hier mit seinem Artikel über Arbogast. Selina Richters Artikel über den Löwenzahn fand ich sehr interessant - überhaupt haben sich Selinas Beiträge über Heilkräuter und Zauberpflanzen als ein fester Bestandteil der Herdfeuer etabliert, den ich nicht mehr missen möchte. Viel Spaß hatte ich natürlich mit Ravenas Patchworkartikel über Ostara 2015.
Auch den Autoren Jörg und Alwina sei gedankt und insbesondere dem Redaktionsteam :thumbup:

Rübi und ich haben in den Raunächten doppelte HF-Exemplare aussortiert, um diese wissbegierigen Neumitgliedern angedeihen zu lassen und den Ruhm unserer famosen Vereinszeitschrift zu mehren.

Auf ein weiterhin frohes Schaffen in 2016!

Eure Petra

Verfasst: 02.01.2016, 14:09
von Vailos
[quote='Verdandi42','index.php?page=Thread&postID=139339#post139339']Rübi und ich haben in den Raunächten doppelte HF-Exemplare aussortiert, um diese wissbegierigen Neumitgliedern angedeihen zu lassen und den Ruhm unserer famosen Vereinszeitschrift zu mehren.[/quote]Ich bin noch auf der Suche nach der Herdfeuer-Ausgabe Nummer 19 - mit dem Thema Matronen. Habt ihr diese Ausgabe zufällig doppelt?

LG, Vailos

Verfasst: 02.01.2016, 19:44
von lynxaett
:) Keine Ahnung, ob die beiden das Heft 19 doppelt haben, ich hab's auf jeden Fall noch gleich ein paar mal und kann es dir auf Wunsch gerne zukommen lassen, bitte meld dich bei Bed. mal PN. Lux

Verfasst: 03.01.2016, 17:42
von Verdandi42
Hallo Vailos,

unsere Doppelexemplare sind inzwischen schon vergeben, bzw. versprochen. Aber der Luchs hat ja schon zugesagt, dich mit Heft 19 zu versorgen.

Grüße,
Petra

Verfasst: 04.01.2016, 19:31
von lynxaett
Herdfeuer 19? Aber immer doch, solang ich noch welche habe!! Ansonsten geb ich das gene auch als PDF raus, ich glaub, in dem speziellen Fall hätte der Autor auch rein gar nichts dagegen einzuwenden...
Im übrigen ist HF 42 on the way, wird hoffentlich in den nächsten Tagen rausgehen. Es geht diesmal um *Christliche Missionierung im heidnischen Skandinavien*. ;(
Lux

Verfasst: 10.01.2016, 15:36
von Sindwolf
Christliche Missionierung im heidnischen Skandinavien
Geht es da nun um die historischen Begebenheiten, die mit den dänischen und norwegischen Klein-Königen ihren unsäglichen Anfang nahmen oder um neuzeitliche Bestrebungen verspäteter Apostel heute noch das Reich eines drei(ein)fältigen Gottes zu verkünden? Dürfte in jedem Fall spannend zu lesen sein...