Seite 1 von 1
Mittelalterliche Isländische Sagen
Verfasst: 18.11.2017, 08:10
von Markus Nicklas
Verfasst: 20.11.2017, 11:22
von Kurt_Oertel
Hallo zusammen,
nur um ein möglicherweise verbreitetes Missverständnis aufzuklären:
Der isländische Begriff "saga" war und ist lediglich der Oberbegriff für jede Art von Erzählung und hat nicht die Bedeutung des deutschen Begriffs "Sage".
Ein heutiger Island-Krimi, Science-Fiction-Roman oder moderner Reisebericht ist im isländischen somit genau so eine "saga" wie die mittelalterlichen Familienerzählungen des Landes.
Schöne Grüße,
Kurt
Verfasst: 23.11.2017, 16:51
von Waldtochter
@Kurt_Oertel,
nur um ein anderes weitverbreitetes Missverständnis aufzuklären: Der Begriff Saga im Deutschen bezeichnet dagegen einzig und allein die mittelalterliche, isländische Literaturgattung. Das, was heutzutage als Saga (insbesondere Fantasyromane oder irgendwelche "Familien-Sagas") verkauft wird, hat mit der Saga überhaupt nichts zu tun und ist schlicht und ergreifen ein großer, peinlicher Fehler.
Wobei mir die Sagas aus Adolfos Link so oder so in die Kategorie zu fallen scheinen - sei es Isländisch, sei es Deutsch, weil ja eben von mittelalterlichen Sagas die Rede ist.