Moin,
unabhängig vom neuen Herdfeuer-Archiv wurde natürlich fleißig am nächsten Heft gearbeitet. Das heißt - vor allem Kurt Oertel war fleißig. Er hatte das Thema "Indoeuropäer" schon früher behandelt, seine Darstellung aber jetzt an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepaßt. So haben wir jetzt einen aktuellen Überblick, wer die ominösen "Indoeuropäer" waren.
Das Heft enthält die folgenden Kapitel:
Die Indoeuropäer - Entdeckung, Entwicklung, Forschungsgeschichte
Zur Herkunft und Ausbreitung des Indoeuropäischen - Eine Diskussion
Die germanische Mythologie vor ihrem indoeuropäischen Hintergrund
Kommentierte Literaturhinweise
Die Redaktion wünscht eine anregende Lektüre.
Grüße
Thorulf
Herdfeuer 52
- Aethelstan1984
- Beiträge: 317
- Registriert: 16.09.2018, 07:39
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 52
Herzlichen Dank! Wie immer ein tolles Heft mit interessanten Themen.
Heil Baldur, Heil Siegvaters Sohn,
der die Schöpfung wird leiten, wenn Wotan fällt
Heil dem Lichtbringer,
der noch rasten muss hinter Hels Pforten.
der die Schöpfung wird leiten, wenn Wotan fällt
Heil dem Lichtbringer,
der noch rasten muss hinter Hels Pforten.
- Markus Nicklas
- Beiträge: 1926
- Registriert: 31.12.2012, 15:49
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 52
Klar, diese Leistung des Vereins als "Herausgeberin" ist ein Grund, weswegen ich mich glücklich schätze, dass es den Eldaring gibt.


- Verdandi42
- Eldaring-Mitglied
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.04.2007, 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 52
Der Bewahrer hat mit dieser sehr besonderen Ausgabe der Herdfeuer gezeigt, warum er diese Rolle im Verein innehat!
-
- Bewahrer
- Beiträge: 461
- Registriert: 05.03.2002, 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 52
Vielen Dank für die lobenden Worte. Als Verfasser freut man sich immer über solche Rückmeldungen. Der erste Beitrag in der Ausgabe geht auf eine Arbeit zurück, die ich vor 30 Jahren einmal verfasst hatte, und die auch längere Zeit auf dieser Website zu finden war. Allerdings hat sich in der Forschung seit dieser Zeit so viel getan, dass dieser Beitrag völlig neu verfasst werden musste. Das Schwierigste dabei war vor allem die Beschränkung des Umfangs. Eigentlich hätte ich den Inhalt jeder Seite auf fünf weitere ausdehnen können, was den Umfang aber völlig gesprengt hätte. Bei dem komplexen Thema, das ja sowohl zeitlich wie auch räumlich gewaltige Ausmaße hat, war es nicht leicht, eine gleichermaßen umfassende wie auch allgemein verständliche Darstellungsform zu finden. Es würde mich freuen, wenn mir das halbwegs gelungen ist.
Schöne Grüße,
Kurt
Schöne Grüße,
Kurt
- Verdandi42
- Eldaring-Mitglied
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.04.2007, 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 52
Für einen guten Freund und treuen Besucher der Langen Nacht der Religionen habe ich das Heft 52 letztens nachbestellt. Ein Ethnologe, der sich mit indischen Sprachen gut auskennt. Da dachte ich, den könnte das Heft wohl interessieren.
Er war begeistert!!
Er war begeistert!!
- volker
- Herdwart
- Beiträge: 1230
- Registriert: 20.12.2013, 10:26
- Wohnort: Land Brandenburg Nähe Berlin
- Kontaktdaten:
Sehr hilfreich bei Vortragserarbeitung
Unsere Tochter hat sich bei der Erarbeitung eines Vortrags für die Schule sehr gut auf dieses Heft beziehen können und diese Arbeit von Kurt Oertel als eine Grundlage hierfür benutzt. Sie hat dann diese Ausgabe nicht nur als eine Quelle genannt, sondern das Heft sogar beim Schulvortrag dabei gehabt und es an Interessierte (12. Schuljahr) weiter verliehen. Offenbar ist das sehr gut aufgenommen worden, danke für die gute Note an Kurt.
-
- Bewahrer
- Beiträge: 461
- Registriert: 05.03.2002, 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Herdfeuer 52
Vielen Dank auch für die beiden letzten Beiträge, über die ich mich natürlich abermals sehr gefreut habe. Nichts motiviert einen mehr, als das Wissen, dass die eigene Arbeit auch irgendwo "ankommt", wertgeschätzt wird und sogar hilfreich sein kann, wie im Fall von Volkers Tochter.
Herzliche Grüße,
Kurt
Herzliche Grüße,
Kurt