Seite 1 von 1
Dorfleben erhalten
Verfasst: 10.10.2020, 09:57
von Blumenfee
Mit der derzeitigen Bewegung "zurück aufs Land" steigt die Gefahr, dass die Eigenheiten des Landlebens verschwinden und Dörfer zu Schlafstätten verkommen. Es geht um bäuerliche Nebenerwerbsbetriebe mitten im Wohngebiet, Hühnerhaltung, 'duftende' Kaninchenställe usw. Bei uns im Nachbarort hat jemand die Hühner aus dem Dorf vertrieben, weil sie ihm zu laut waren - der Hühnerhalter hat sich gar nicht erst auf einen Rechtsstreit eingelassen, sondern die Tiere umgezogen. In
Frankreich git es ein Gesetz "Zur Erhaltung der sinnlichen Landschaft", also alles, was das Dorfleben so ausmacht: Geräusche und Gerüche.
Im Moment läuft eine Petition, dass in Deutschland auch so ein Gesetz erlassen wird. Dafür braucht es 50 000 Unterschriften. Wer will, kann hier unterschreiben:
https://www.openpetition.de/petition/on ... -schuetzen
Gruß
Blumenfee
Re: Dorfleben erhalten
Verfasst: 10.10.2020, 10:54
von Aethelstan1984
Wenn ich mich richtig erinnere, hat sich in Frankreich ein Bürgermeister dafür stark gemacht, in dessen Dorf sich ein neu hinzugezogenes Ehepaar über den Hahnenschrei am Morgen beschwert hatte. Und wenn ein Tier in Frankreich heilig ist, dann der Hahn

Re: Dorfleben erhalten
Verfasst: 11.10.2020, 16:58
von Rudi
Hai Hannelore,
habe grade unterschrieben. Das ist mir ein persönliches Anliegen. In der Stadt geboren, auf dem Land aufgewachsen,
wieder in der Stadt lebend ist es mir persönlich wichtig, ein Statement zu setzen gegen Dummdödel, die ihr Haus neben eine seit immer existierende Kuhweide setzen und dann gegen Kuhmuhen klagen!!!!
Da muß man einen Riegel vorschieben.
Soweit meine Tuppence,
Rudi
Re: Dorfleben erhalten
Verfasst: 11.10.2020, 19:12
von Ulfur
Danke für den Hinweis, habe soeben unterschrieben. Gute Initiative. Gibt es übrigens auch in der Stadt: Man baut oder zieht neben den Fußballplatz, der seit 50 Jahren besteht und klagt ihn dann weg. Ist zwar kein Hahn aber auch nicht nett, denn das bedeutet, dass für Kinder und Jugendliche der oft einzige Ort, sich im Freien noch austoben zu können, entfällt. Traurige Konsequenz des allwaltenden Egoismus.
Schutz und Segen
Ulfur
Re: Dorfleben erhalten
Verfasst: 12.10.2020, 09:59
von Aethelstan1984
Es gibt ja auch Menschen, die tatsächlich aus nachvollziehbaren Gründen lärmempfindlich sind. Aber in dem Fall helfen schallisolierte Fenster. Viele Fälle haben vermutlich mit dem weit verbreiteten Missverständnis zu tun, dass es auf dem Land ruhiger sei als in der Stadt. Das stimmt auch, wenn es um die tatsächliche Lautstärke geht. Allerdings sind Einzelgeräusche ohne Störgeräusche (Straßenlärm etc.) subjektiv viel besser wahrnehmbar und wirken deshalb umso lauter. Im Normalfall ist das aber auch einfach nur eine Frage der Gewöhnung.