Re: Eine ungewöhnliche Vorstellung in ungewöhnlichen Zeiten
Verfasst: 05.02.2021, 00:29
Hallo,
ich habe nun lange hin und her überlegt, ob und in welcher Reihenfolge ich dem Eldaring beitreten möchte. „Normalerweise“ hätte ich es gerne so angegangen: Zunächst Kontakt zu einem Herdward aufnehmen und einen Stammtisch besuchen (Heidelberg oder Freiburg), dann Mitgliedschaft im Verein beantragen und dann dem Forum beitreten.
Da das mit dem Stammtisch im Moment eher schwierig ist, habe ich direkt die Mitgliedschaft beantragt und mich hier im Forum angemeldet. Meine Motivation für eine Mitgliedschaft ist vor allem die Hoffnung hier Menschen zu finden mit denen ich meinen Glauben leben kann.
Weil der persönliche Kontakt gerade schwer möglich ist, möchte ich ein anderes Medium nutzen, um mich vorzustellen. Am einfachsten ist natürlich die Schriftform hier im Forum. Aus zwei Gründen habe ich mich aber für eine Audiodatei entschieden: Zum einen entspricht es meiner persönlichen Vorliebe Dinge zu hören statt zu lesen (dann kann man nebenher Stricken, Putzen, Autofahren...) zum anderen finde ich es etwas persönlicher.
Für alle, die Zeit und Lust haben eine ausführliche Vorstellung zu hören:
https://www.dropbox.com/s/exzsml1iejhre ... n.mp3?dl=0
Für alle, die zwar neugierig sind, aber keine Audiovorstellung mögen, hier noch mal in Stichpunkten das Gesagte zusammengefasst:
Kurzvorstellung (0:00 – 8.15)
Name: Karin Münzer
Im Internet: Runa Rotfuchs
Alter: 29
Wohnort: Mörlenbach im Odenwald
Heimat: Umgebung Freiburg im Breisgau
Beruf: Maßschneider-Meister
www.runa-rotfuchs.de
Familienstand:verheiratet, leider noch keine Kinder
Leidenschaft: Handarbeiten
(Glaubens-)Biografie: (8:15 - 39:45)
– Kindheit katholisch
– Konflikt in der frühen Jugend, zwischen Elternhaus und eigenem Weg
– ab 2006 (15Jahre alt) bezeichne ich mich als Heide
– 2006 (15 Jahre) mein Mann und ich finden uns
– 2009 (18 Jahre alt) „Outing“ als Heide und Kirchenaustritt
– 2010 (19 Jahre) Vorstellung und Realität, wie ich meinen Glauben leben möchte passen hervorragend zusammen
– 2010 (19 Jahre alt) schwere psychische Krise
– zwischen 2010 und 2020: Vorstellung und Realität, wie ich meinen Glauben aber auch mein Leben leben möchte passen zunehmend nicht zusammen
– 2019 (28 Jahre alt) erneute psychische Krise, Wachrütteln
– 2020 (29 Jahre alt) Beschluss aus „Wartemodus“ raus zu kommen, meine Wünsche ernst zu nehmen, auch den Wunsch nach einem gelebten Glauben
Warum Eldaring: (39:45 – 48:30)
– (wieder)entdeckt bei Suche nach Literatur zur nordischen/germanischen Mythologie
– keine Dogmen, kein esoterisches Geschwurbel, Anerkennung der Wissenschaft
– Groß genug um Menschen vor Ort zu finden, klein genug um mich nicht einer anonymen Organisation unterordnen zu müssen
– Wunsch nach Gemeinschaft und persönlichem Kontakt
– Im Dialog mit andern zu mir selbst finden
– den Glauben im Alltag leben
Podcast: (48:30 – 53:00)
– Gibt es gute Podcast zum Thema Heidentum?
– Bestünde Interesse an einem Podcast in dem ich euch ausfrage?
– Meldet euch bei mir! Ich freue mich euch kennen zu lernen.
Und damit ihr ein Bild zu der Frau habt, die da spricht bzw. schreibt hier ein aktuelles Foto:

Weil ich beim Erzählen so viel Sehnsucht nach der Zeit um 2010 gespürt habe und mich vielleicht sogar noch jemand aus der Zeit kennt, hier noch ein Bild von „damals“:

Ich hoffe, ich falle nicht mit der Tür ins Haus... wie gesagt normalerweise hätte ich den direkten Kontakt bevorzugt.
Ich freue mich darauf euch kennen zu lernen!
Herzliche Grüße
Karin
ich habe nun lange hin und her überlegt, ob und in welcher Reihenfolge ich dem Eldaring beitreten möchte. „Normalerweise“ hätte ich es gerne so angegangen: Zunächst Kontakt zu einem Herdward aufnehmen und einen Stammtisch besuchen (Heidelberg oder Freiburg), dann Mitgliedschaft im Verein beantragen und dann dem Forum beitreten.
Da das mit dem Stammtisch im Moment eher schwierig ist, habe ich direkt die Mitgliedschaft beantragt und mich hier im Forum angemeldet. Meine Motivation für eine Mitgliedschaft ist vor allem die Hoffnung hier Menschen zu finden mit denen ich meinen Glauben leben kann.
Weil der persönliche Kontakt gerade schwer möglich ist, möchte ich ein anderes Medium nutzen, um mich vorzustellen. Am einfachsten ist natürlich die Schriftform hier im Forum. Aus zwei Gründen habe ich mich aber für eine Audiodatei entschieden: Zum einen entspricht es meiner persönlichen Vorliebe Dinge zu hören statt zu lesen (dann kann man nebenher Stricken, Putzen, Autofahren...) zum anderen finde ich es etwas persönlicher.
Für alle, die Zeit und Lust haben eine ausführliche Vorstellung zu hören:
https://www.dropbox.com/s/exzsml1iejhre ... n.mp3?dl=0
Für alle, die zwar neugierig sind, aber keine Audiovorstellung mögen, hier noch mal in Stichpunkten das Gesagte zusammengefasst:
Kurzvorstellung (0:00 – 8.15)
Name: Karin Münzer
Im Internet: Runa Rotfuchs
Alter: 29
Wohnort: Mörlenbach im Odenwald
Heimat: Umgebung Freiburg im Breisgau
Beruf: Maßschneider-Meister
www.runa-rotfuchs.de
Familienstand:verheiratet, leider noch keine Kinder
Leidenschaft: Handarbeiten
(Glaubens-)Biografie: (8:15 - 39:45)
– Kindheit katholisch
– Konflikt in der frühen Jugend, zwischen Elternhaus und eigenem Weg
– ab 2006 (15Jahre alt) bezeichne ich mich als Heide
– 2006 (15 Jahre) mein Mann und ich finden uns
– 2009 (18 Jahre alt) „Outing“ als Heide und Kirchenaustritt
– 2010 (19 Jahre) Vorstellung und Realität, wie ich meinen Glauben leben möchte passen hervorragend zusammen
– 2010 (19 Jahre alt) schwere psychische Krise
– zwischen 2010 und 2020: Vorstellung und Realität, wie ich meinen Glauben aber auch mein Leben leben möchte passen zunehmend nicht zusammen
– 2019 (28 Jahre alt) erneute psychische Krise, Wachrütteln
– 2020 (29 Jahre alt) Beschluss aus „Wartemodus“ raus zu kommen, meine Wünsche ernst zu nehmen, auch den Wunsch nach einem gelebten Glauben
Warum Eldaring: (39:45 – 48:30)
– (wieder)entdeckt bei Suche nach Literatur zur nordischen/germanischen Mythologie
– keine Dogmen, kein esoterisches Geschwurbel, Anerkennung der Wissenschaft
– Groß genug um Menschen vor Ort zu finden, klein genug um mich nicht einer anonymen Organisation unterordnen zu müssen
– Wunsch nach Gemeinschaft und persönlichem Kontakt
– Im Dialog mit andern zu mir selbst finden
– den Glauben im Alltag leben
Podcast: (48:30 – 53:00)
– Gibt es gute Podcast zum Thema Heidentum?
– Bestünde Interesse an einem Podcast in dem ich euch ausfrage?
– Meldet euch bei mir! Ich freue mich euch kennen zu lernen.
Und damit ihr ein Bild zu der Frau habt, die da spricht bzw. schreibt hier ein aktuelles Foto:

Weil ich beim Erzählen so viel Sehnsucht nach der Zeit um 2010 gespürt habe und mich vielleicht sogar noch jemand aus der Zeit kennt, hier noch ein Bild von „damals“:

Ich hoffe, ich falle nicht mit der Tür ins Haus... wie gesagt normalerweise hätte ich den direkten Kontakt bevorzugt.
Ich freue mich darauf euch kennen zu lernen!
Herzliche Grüße
Karin