Mitgliederentwicklung Kirchen in Brandenburg im Vergleich zu praktizierenden Neuheiden in einer Brandenburger Gemeinde
Verfasst: 31.05.2025, 12:04
Mitgliederentwicklung der Kirchen in Brandenburg, mit einem unrepräsentativen Vergleich zu praktizierenden Neuheiden in einer Brandenburger Gemeinde.
Im Jahr 2024 hatte das Land Brandenburg laut offizieller Statistik 2.557.273 Einwohner, davon waren 2024 noch, nach vorläufigen Angaben der Kirchen, 297.000 in der evangelischen Kirche und 70.900 in der katholischen Kirche Mitglied, zusammen also noch 367.900 Kirchenmitglieder im Land Brandenburg. Das waren, wenn ich richtig gerechnet habe, gerade mal noch 14,386 % Kirchenmitglieder an der Gesamtbevölkerung. Bei einer anzunehmenden, gleichbleibenden Entwicklung beim Mitgliederschwund der beiden genannten Kirchen dürfte der Anteil der Kirchenmitglieder in Brandenburg sich in den nächsten 10 Jahren, bei vorsichtiger Prognose, einem einstelligen Prozentbetrag annähern. Der Anteil der Konfessionslosen dürfte demnach weiter steigen. Soweit mir bekannt ist, ist der Anteil von Anhängern neuheidnischer Religionsformen in Brandenburg weit unter 1 Prozent der Gesamtbevölkerung, allerdings bei stabiler bzw. sogar leicht wachsender Mitgliederentwicklung. Beispielhaft und unrepräsentativ für das Land Brandenburg, sind mir in der Brandenburger Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin 5 Mitglieder aus dem Umfeld des neuheidnischen Eldaring e.V. sowie 6 Mitglieder anderer neuheidnischer Richtungen bekannt (u.a. Wicca), was bei insgesamt 15.765 Einwohnern dieser Gemeinde in Brandenburg knapp 0,07% der Gesamtbevölkerung dieser Gemeinde ausmachen würde. Die Mitgliederzahlen der mir bekannten Mitglieder dieser neuheidnischen Richtungen ist von 2024 zu 2025 bisher exakt gleich und damit stabil geblieben, allerdings auf einem sehr niedrigen, zahlenmäßigen Niveau.
Im Jahr 2024 hatte das Land Brandenburg laut offizieller Statistik 2.557.273 Einwohner, davon waren 2024 noch, nach vorläufigen Angaben der Kirchen, 297.000 in der evangelischen Kirche und 70.900 in der katholischen Kirche Mitglied, zusammen also noch 367.900 Kirchenmitglieder im Land Brandenburg. Das waren, wenn ich richtig gerechnet habe, gerade mal noch 14,386 % Kirchenmitglieder an der Gesamtbevölkerung. Bei einer anzunehmenden, gleichbleibenden Entwicklung beim Mitgliederschwund der beiden genannten Kirchen dürfte der Anteil der Kirchenmitglieder in Brandenburg sich in den nächsten 10 Jahren, bei vorsichtiger Prognose, einem einstelligen Prozentbetrag annähern. Der Anteil der Konfessionslosen dürfte demnach weiter steigen. Soweit mir bekannt ist, ist der Anteil von Anhängern neuheidnischer Religionsformen in Brandenburg weit unter 1 Prozent der Gesamtbevölkerung, allerdings bei stabiler bzw. sogar leicht wachsender Mitgliederentwicklung. Beispielhaft und unrepräsentativ für das Land Brandenburg, sind mir in der Brandenburger Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin 5 Mitglieder aus dem Umfeld des neuheidnischen Eldaring e.V. sowie 6 Mitglieder anderer neuheidnischer Richtungen bekannt (u.a. Wicca), was bei insgesamt 15.765 Einwohnern dieser Gemeinde in Brandenburg knapp 0,07% der Gesamtbevölkerung dieser Gemeinde ausmachen würde. Die Mitgliederzahlen der mir bekannten Mitglieder dieser neuheidnischen Richtungen ist von 2024 zu 2025 bisher exakt gleich und damit stabil geblieben, allerdings auf einem sehr niedrigen, zahlenmäßigen Niveau.