ich möchte hier mal eine Lanze brechen für die Herdfeuer-Ausgabe 24, die ich jetzt kürzlich zu lesen begonnen und noch kürzlicher beendet hatte.
Ein großes Lob. Ich empfand das Heft als eine sehr "runde", ausgearbeitete Ausgabe, die sowohl gut lesbar als auch sehr informativ war.
Speziell der Expeditionsbericht über die Osterquellen las sich sehr unterhaltsam weg und bot eine schöne Auseinandersetzung mit dem Thema. Mein großes Lob und vielen Dank an die Autorin und "Hexe"

Der Aufmacher, der Text über die Dienerinnen Friggs, war sehr informativ und den meisten weiterführenden Interpretationen konnte ich schlüssig folgen.
Zuletzt war es sehr interessant, den Erfahrungsbericht über den kanadischen Mitheiden zu lesen, der seinen Winterweizen anbaut. Sicherlich sehr subjektiv, aber ebenfalls gut weglesbar und inspirierend. Ihr mögt mir verzeihen, dass mir der Name des Verfassers nicht mehr im Gedächtnis ist.
Und last but not least an dieser Stelle nochmal eine Reaktion auf Kurt Oertels Ausführung in eigener Sache: Vielen Dank für die vielen Stunden, die du an Aufwand hattest, um die aktuellen Ausgaben vorzubereiten. Deine Werke waren immer gut lesbar und ich bin froh, dass du den passenden Zeitpunkt gefunden hast, deine Aufgabe abzugeben, bevor sie womöglich zu Frust und einer unangenehmen Verantwortlichkeit verkommen wäre. Habe vielen Dank.
So, jetzt habe ich endlich dieser Ausgabe Rechnung getragen und ich freue mich auf die nächste!
Alles gute,
Simon