Herdfeuer 25
Verfasst: 10.01.2010, 19:35
Herdfeuer 25
Heft 25, 8. Jahrgang 2010
Verschiedene Autoren, 49 Seiten.
Offene Ausgabe, verfügbar
Liebe Mitglieder und Abonnenten,
die mittlerweile 25. Ausgabe der Herdfeuer befasst sich wieder mit einem breiten Spektrum an Themen. Zu Beginn zeigt Hermann Ritter in
gewohnt amüsanter und ausfhrlicher Weise, warum die Edda für den unbedarften Leser nicht leicht verständlich ist und welche skurrile
Übersetzungen und Deutungen in den verschiedenen Veröffentlichungen existieren. In einem informativen E-Mail-Interview freuen wir
uns, die Asatru-Band Tr Spirit und ihr aktuelles Album "A Gift for a Gift" dem geneigten Leser näher bringen zu drüfen. Kurt Oertel erzählt uns in
"Der vorwitzige Gastgeber" von einer bisher unbekannten Begegnung zwischen Thor und einem vermeintlich einfachen Bauern. Die Geschichte
ist sehr amüsant zu lesen, greift dabei aber auch einige wichtige Fragen zum Verhältnis zwischen Göttern, Menschen und dem Schicksal auf, welche die Heidenmenschen bereits seit der Antike beschäftigen.
Lyrisch bieten wir Andreas Zautners stimmungsvolles Gedicht, das der Jahreszeit und den bevorstehenden Rauhnächten gewidmet ist und die nicht so ganz ernst zu nehmende Ode von Hermann Ritter und Lynxaett Luxohr.
Weiterhin folgt in dieser Ausgabe der zweite Teil von Erans Artikelserie "Wie man sich vor Trollen schützt", diesmal mit dem Schwerpunkt darauf, wie man selbige untrüglich in jeder Lebenslage erkennen kann, selbst wenn sie sich noch so gut zu tarnen trachten. Wie gewohnt runden Eiras Geist im Tier und einige Rezensionen das vielfältige Angebot ab.
Einen winterlichen Lesegenuss wünscht Euch Eure
Eure Publikations AG
Aus dem Inhalt:
* Barbara Bey und Sebastian Stein: In eigener Sache, Vorstellung der neuen Redaktion
* Hermann Ritter: Von außen gestellte Fragen an die "Edda"
* Sebastian Stein: Ein Interview mit Tru Spirit
* Andreas Zautner: Rauhnachtsreime
* Kurt Oertel: Der vorwitzige Gastgeber
* Eran: Wie man sich vor Trollen schützt, Teil 2
* Hermann Ritter und Luchsohr: Dem Heidenpapste zugeeignet
* Eira: Der Geist im Tier
* Besprechungen
Heft 25, 8. Jahrgang 2010
Verschiedene Autoren, 49 Seiten.
Offene Ausgabe, verfügbar
Liebe Mitglieder und Abonnenten,
die mittlerweile 25. Ausgabe der Herdfeuer befasst sich wieder mit einem breiten Spektrum an Themen. Zu Beginn zeigt Hermann Ritter in
gewohnt amüsanter und ausfhrlicher Weise, warum die Edda für den unbedarften Leser nicht leicht verständlich ist und welche skurrile
Übersetzungen und Deutungen in den verschiedenen Veröffentlichungen existieren. In einem informativen E-Mail-Interview freuen wir
uns, die Asatru-Band Tr Spirit und ihr aktuelles Album "A Gift for a Gift" dem geneigten Leser näher bringen zu drüfen. Kurt Oertel erzählt uns in
"Der vorwitzige Gastgeber" von einer bisher unbekannten Begegnung zwischen Thor und einem vermeintlich einfachen Bauern. Die Geschichte
ist sehr amüsant zu lesen, greift dabei aber auch einige wichtige Fragen zum Verhältnis zwischen Göttern, Menschen und dem Schicksal auf, welche die Heidenmenschen bereits seit der Antike beschäftigen.
Lyrisch bieten wir Andreas Zautners stimmungsvolles Gedicht, das der Jahreszeit und den bevorstehenden Rauhnächten gewidmet ist und die nicht so ganz ernst zu nehmende Ode von Hermann Ritter und Lynxaett Luxohr.
Weiterhin folgt in dieser Ausgabe der zweite Teil von Erans Artikelserie "Wie man sich vor Trollen schützt", diesmal mit dem Schwerpunkt darauf, wie man selbige untrüglich in jeder Lebenslage erkennen kann, selbst wenn sie sich noch so gut zu tarnen trachten. Wie gewohnt runden Eiras Geist im Tier und einige Rezensionen das vielfältige Angebot ab.
Einen winterlichen Lesegenuss wünscht Euch Eure
Eure Publikations AG
Aus dem Inhalt:
* Barbara Bey und Sebastian Stein: In eigener Sache, Vorstellung der neuen Redaktion
* Hermann Ritter: Von außen gestellte Fragen an die "Edda"
* Sebastian Stein: Ein Interview mit Tru Spirit
* Andreas Zautner: Rauhnachtsreime
* Kurt Oertel: Der vorwitzige Gastgeber
* Eran: Wie man sich vor Trollen schützt, Teil 2
* Hermann Ritter und Luchsohr: Dem Heidenpapste zugeeignet
* Eira: Der Geist im Tier
* Besprechungen