habe die HF 30 bekommen! 1000 Dank an alle, die mitgewirkt haben!!
Habe noch nicht alle Artikel gelesen, aber die ersten vier Beiträge waren schon mal sehr erhellend

sommerliche Grüße,
Petra
lynxaett schrieb:
warum es für uns als moderne Asatru unerlässlich ist, sich mit der (Um)Deutung und (Neu)Schöpfung der Mythen unseres Kulturkreises auseinanderzusetzen, und warum wir uns in diesem Zusammenhang auch einer kritischen Auseinandersetzung mit rechtsextremen Neumythen nicht entziehen können. Vielleicht wird diese Thema ja kontroverse Reaktionen hervorrufen, eine lebhafte Diskussion darüber wäre auf jeden Fall ebenso erfreulich wie erwünscht - gerne auch hier im Forum!!
Das die Altvorderen die letzten beiden Zyklen bestimmen konnten ist zu bezweifeln, da es ein heliozentrischen Weltbild voraussetzt.Nach einem siderischen Monat (27,32 d) nimmt der Mond wieder die gleiche Stellung zu den Fixsternen ein (von der Erde aus beobachtet).
Nach einem synodischen Monat (29,53 d; Periode der Mondphasen – ein Mondtag) erreicht der Mond wieder die gleiche Stellung zur Sonne (von der Erde aus beobachtet).
Einen drakonitischen Monat (27,21 d) benötigt er, um wieder durch den gleichen Knoten seiner Bahn zu laufen; er ist wichtig für die Sonnen- und Mondfinsternisse.
Einen anomalistischen Monat (27,56 d) benötigt der Mond von einem Perigäumdurchgang zum nächsten.
Hei du,DisenBote schrieb:
Gebt trotzdem mal so Kontroversthemen zur Diskussion frei ........will mal wissen was auf "politischer" Ebene so mit Heidentum geht