Herdfeuer 34
Herdfeuer 34
Die neue Herdfeuerausgabe Nr. 34 wird - hoffentlich -im Laufe/zum Ende der kommenden Woche bei unseren Vereinsmitgliedern und Abonennten eintreffen.
Es handelt sich um ein Heft über Island und das dort gelebte Asatru. Schwerpunkt unseres hier vorgelegten Themenheftes ist dabei aber nicht die mit romantischen Vorstellungen überladene Literatur und Historie, sondern das moderne, heutige Island.
Den Beginn macht Andreas Zautners Artikel 40 Jahre Ásatrúarfélagið, in welchem die Gründung, die Geschichte und Entwicklung dieser größten isländischen Asatrubewegung dargestellt werden bis hin zur aktuellen Situation.
In Island – Götter, Helden, Sagenhaftes beschreibt Jörg Gerald Rohfeld nicht nur seine Reiseeindrücke von seinem mehrwöchigen Aufenthalt auf der Insel, sondern auch seine Begegnungen mit den Isländern selbst, ihrem Verständnis für die sie umgebende Natur, dem gelebten „heidnischen“ Volksglauben und der tiefen Verwurzelung der Sagas und Eddas im heutigen isländischen Kulturgut - insgesamt ein sehr facetten- und inhaltsreicher Überblick über Island und seine Bewohner.
In ihrer Nebelreise bietet Berit dem Leser eine stimmungsvolle Impression von ihrer Reise zur „Alfaborg“ an den Ostfjorden Islands. Mit eindrucksvollen Worten und Bildern beweist sie darin, wie magisch das moderne Island und seine Natur auch heute noch auf den Reisenden wirken können.
Es folgt ein umfangreiches Interview mit Hilmar Örn Hilmarsson, dem derzeitigen Allsherjargodi der Ásatrúarfélagið, das Dr Karl Erik Seigfried vom Norse Mythology Blog im Juni 2010 führte, und das hier dank der Übersetzung von Andreas Zautner erstmals in deutscher Sprache vorliegt.
Den Abschluss des Heftes bildet mit Island – die dunkle Seite der Faszination ein weiterer Artikel von Jörg Gerald Rohfeld - eine nachdenkliche Betrachtung der romantischen Begeisterung, auf die die isländische Sagenwelt gerade auch in Deutschland bereits seit dem 19. Jahrhundert stößt. Der Artikel macht auf die Gefahren einer überhöhenden, schwärmerischen Auslegung der Tatsachen und eine missdeutende Auslegung der Geschichte und Mythologie aufmerksam.
Wir hoffen, dass dieses Schwerpunktheft viele Leser zu einer erneuten Beschäftigung mit Island, seinen Menschen und ihrem Umgang mit ihrer Kultur und der alten Religion anregt.
Für das Redaktionsteam
Barbara Beyß und Sebastian Stein
Es handelt sich um ein Heft über Island und das dort gelebte Asatru. Schwerpunkt unseres hier vorgelegten Themenheftes ist dabei aber nicht die mit romantischen Vorstellungen überladene Literatur und Historie, sondern das moderne, heutige Island.
Den Beginn macht Andreas Zautners Artikel 40 Jahre Ásatrúarfélagið, in welchem die Gründung, die Geschichte und Entwicklung dieser größten isländischen Asatrubewegung dargestellt werden bis hin zur aktuellen Situation.
In Island – Götter, Helden, Sagenhaftes beschreibt Jörg Gerald Rohfeld nicht nur seine Reiseeindrücke von seinem mehrwöchigen Aufenthalt auf der Insel, sondern auch seine Begegnungen mit den Isländern selbst, ihrem Verständnis für die sie umgebende Natur, dem gelebten „heidnischen“ Volksglauben und der tiefen Verwurzelung der Sagas und Eddas im heutigen isländischen Kulturgut - insgesamt ein sehr facetten- und inhaltsreicher Überblick über Island und seine Bewohner.
In ihrer Nebelreise bietet Berit dem Leser eine stimmungsvolle Impression von ihrer Reise zur „Alfaborg“ an den Ostfjorden Islands. Mit eindrucksvollen Worten und Bildern beweist sie darin, wie magisch das moderne Island und seine Natur auch heute noch auf den Reisenden wirken können.
Es folgt ein umfangreiches Interview mit Hilmar Örn Hilmarsson, dem derzeitigen Allsherjargodi der Ásatrúarfélagið, das Dr Karl Erik Seigfried vom Norse Mythology Blog im Juni 2010 führte, und das hier dank der Übersetzung von Andreas Zautner erstmals in deutscher Sprache vorliegt.
Den Abschluss des Heftes bildet mit Island – die dunkle Seite der Faszination ein weiterer Artikel von Jörg Gerald Rohfeld - eine nachdenkliche Betrachtung der romantischen Begeisterung, auf die die isländische Sagenwelt gerade auch in Deutschland bereits seit dem 19. Jahrhundert stößt. Der Artikel macht auf die Gefahren einer überhöhenden, schwärmerischen Auslegung der Tatsachen und eine missdeutende Auslegung der Geschichte und Mythologie aufmerksam.
Wir hoffen, dass dieses Schwerpunktheft viele Leser zu einer erneuten Beschäftigung mit Island, seinen Menschen und ihrem Umgang mit ihrer Kultur und der alten Religion anregt.
Für das Redaktionsteam
Barbara Beyß und Sebastian Stein
- ruumiinraiskaaja
- Eldaring-Mitglied
- Beiträge: 857
- Registriert: 26.04.2011, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Herdfeuer 34
Ich danke schon mal alle fleißigen Schreiberlingen und freue mich schon auf das doch bald eintreffende Heft.
RE: Herdfeuer 34
Weil bisher nichts passiert ist, hab heute nochmal nachgefragt bei der Druckerei, wie der Stand der Dinge ist: das Heft geht heute oder morgen in die Post, es kann - wegen Büchersendung - dann noch ein paar Tage dauern, bis es bei euch eintrudelt, es kommt aber letztlich dann doch so sicher und unausweichlich auf euch zu wie Ragnarök dereinst über uns alle
Lynx

Lynx
RE: Herdfeuer 34
Hoffentlich bald!!! Der Postbote wundert sich schon langsam, dass ich ihm schon immer entgegenkomme!!!
*dersichvorVorfreudebeinaheindieHosepinkelt*
(Scherz)
Asaheil ok Vana

*dersichvorVorfreudebeinaheindieHosepinkelt*

Asaheil ok Vana
RE: Herdfeuer 34
So, unsre Ausgabe ist gestern gekommen und ich weiß schon ganz genau, wer sie am Wochenende lesen wird. Nein, nicht ich, sondern Svoerd. Kommen die Ausgaben, die ich Händlermäßig unters Volk bringen soll (und die Ausgabe wird sicher klasse laufen!) auch bald?
schönes Wochenende allerseits, Ines.
schönes Wochenende allerseits, Ines.
Die Zeit des einsamen Wolfes ist vorüber.
Versammelt Euch!
Alles, was Ihr tut, soll in heiliger Weise geschehen und in Freude.
Es ist Zeit, unsere Wahrheit auszusprechen.
Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.
aus einer Rede der Hopi-Ältesten
Versammelt Euch!
Alles, was Ihr tut, soll in heiliger Weise geschehen und in Freude.
Es ist Zeit, unsere Wahrheit auszusprechen.
Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.
aus einer Rede der Hopi-Ältesten
RE: Herdfeuer 34
Hab schon mal reingelesen. Gefällt richtig gut! Wirklich interessante Artikel.
Ich kann nur Dank an alle sagen, die dort mit gewerkelt haben.
Gruß, Lars
Ich kann nur Dank an alle sagen, die dort mit gewerkelt haben.
Gruß, Lars
RE: Herdfeuer 34
Jaaaaaaaa, meins ist gestern auch angekommen.
Gleich Heute morgen in der Bahn angefangen zu lesen (da muss das Jahrbuch sich erst einmal "hinten" anstellen *gg* )
DAs Editorial von Barbara und Sebastian fand ich schon mal auf der Startseite sehr gelungen
Vielen Dank an Alle, die mitgeholfen haben diese schöne Herdfeuerausgabe zu gestalten
Gleich Heute morgen in der Bahn angefangen zu lesen (da muss das Jahrbuch sich erst einmal "hinten" anstellen *gg* )
DAs Editorial von Barbara und Sebastian fand ich schon mal auf der Startseite sehr gelungen


Vielen Dank an Alle, die mitgeholfen haben diese schöne Herdfeuerausgabe zu gestalten

RE: Herdfeuer 34
Eine wieder gelungene Ausgabe, die dass kompakte Thema "Island" aus heidnischer Sicht interessant auf den Punkt bringt 

www.neunwelten.de
"Mutig, unbekümmert, spöttisch, gewaltätig – so will uns die Weisheit: sie ist ein Weib und liebt immer nur einen Kriegsmann" (F. Nietzsche)
"Mutig, unbekümmert, spöttisch, gewaltätig – so will uns die Weisheit: sie ist ein Weib und liebt immer nur einen Kriegsmann" (F. Nietzsche)
RE: Herdfeuer 34
Hallo liebe Leute, danke für das Lob bis hierhin!! Freut doch immer sehr!
@Ines: siehe PN
@Hendrik: Bist du denn überhaupt Eldaring-Mitglied? Weil, die Zeitschrift bekommen nur Mitglieder des Vereins, und das ist NICHT gleichbedeutend mit einer Mitgliedschaft nur hier im Forum!! Solltest du Vereinsmitglied sein, bitte noch um ein paar Tage Geduld und wende dich dann mal an Geburah/Sebastian PN hier im Forum.
Lynxaett
@Ines: siehe PN
@Hendrik: Bist du denn überhaupt Eldaring-Mitglied? Weil, die Zeitschrift bekommen nur Mitglieder des Vereins, und das ist NICHT gleichbedeutend mit einer Mitgliedschaft nur hier im Forum!! Solltest du Vereinsmitglied sein, bitte noch um ein paar Tage Geduld und wende dich dann mal an Geburah/Sebastian PN hier im Forum.
Lynxaett
RE: Herdfeuer 34
geburah? Meiner Meinung nach heisst er hier "Thorger" :noidealynxaett schrieb:...wende dich dann mal an Geburah/Sebastian PN hier im Forum.
Lynxaett
R.
RE: Herdfeuer 34
@ lynxaet,
Nein, ich bin kein Mitglied im Eldaring! Da es aber die Möglichkeit gibt, die Zeitschrift auch als Nichtmitglied zu erwerben (gegen einen Betrag von 20 €), habe ich diesen Weg gewählt.
Nu warte ich...!!!
Nein, ich bin kein Mitglied im Eldaring! Da es aber die Möglichkeit gibt, die Zeitschrift auch als Nichtmitglied zu erwerben (gegen einen Betrag von 20 €), habe ich diesen Weg gewählt.
Nu warte ich...!!!
RE: Herdfeuer 34
Ich hab meine Herdfeuer bereits seit einigen Tagen:P sie ist wieder klasse! das Layout ist schön und die Artikel superflüssig zu lesen, informativ und vermitteln für mich eine neue Sichtweise auf Island und das dortige Heidentum.
Vielen vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Myrrdin
Vielen vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Myrrdin
Für den Triumph des Bösen reicht es,
wenn die Guten nichts tun.
E. Burke (1729 - 1797)
wenn die Guten nichts tun.
E. Burke (1729 - 1797)