
ich bin Philipp und seit kurzem auch offizielles Mitglied im Eldaring.
Ich möchte hier jetzt keine ganz Biografie verfassen, möchte euch aber gerne einen Einblick in Leben zeigen

Geboren in MV und vor knapp 10 Jahren, zwecks Ausbildung, nach HH gezogen, lebe ich nun seit knapp einem halben Jahr ein Stück ausserhalb Hamburg. Die Stadt wurde mir mit fortschreitendem Alter (fast 33) doch etwas zu hektisch. Ich arbeite in der IT bei einem Unternehmen, welches Solar- und Windparks in ganz Europa kauft, baut und betreut. Gänzlich weg aus Hamburg bin ich da druch leider nicht, der Hauptsitz liegt am, für mich noch so hübschen, Hafen.
Als Vater von 3 Katzen ist man auch privat nicht so flexibel, wenn es ums reisen geht, ich verbringen daher recht Zeit daheim oder in der Umgebung. Daher kommen, leider, aktuell keine Spritztouren zu Things oder Ostara Veranstaltungen in Frage.
Schon früh habe ich viel in der Geschichte des Mittelalters geschwelgt. Dabei waren auch Besuche des Burgfestes in Neustadt-Glewe (https://www.neustadt-glewe.m-vp.de/burg ... adt-glewe/) immer eine Pflichtveranstaltung, besonders, wenn es aufs Geburtstagswochenende viel. Dies waren viele Jahre lang meine einzigen richtigen Bezüge in die Vergangenheit, die mich auf privat interessiert haben. Danach wurde es recht still um das Thema.
Über die Musik fing ich dann langsam an tiefer in die Metal-Szene einzusteigen und schaute auch mal bei der einen oder anderen Viking-Band vorbei (z.b. Turisas > https://www.youtube.com/watch?v=cFBIr3V ... FFAA177403) Bei mir spielt sich viel durch Musik ab. Vor allem deutschsprachige Bands, wenn auch nicht immer Metal, konnte ich nicht nur musikalisch, sondern auch textlich, deutlich besser verstehen und lieben lernen (https://www.youtube.com/watch?v=7khezlWjtJA) Nja, Musik ist für mich ein sehr großer Treiber, aber erstmal genug davon.
Zum Heidentum selbst fand ich durch verschiedene Quellen. Sei es Fernsehen, Youtube oder auch Romane. Was der genauer Auslöser war, kann ich gar nicht sagen. Ich freue mich aber sehr, diese tolle Community gefunden zu haben. Die Themen rund ums Heidentum faszinieren mich auf eine Weise, die mir zeigt, dass in meinem Leben immer etwas gefehlt hat. Oft habe ich mich gefragt, ob das im Leben schon alles war. Ob man ab jetzt nur noch lebt, um zu arbeiten und dem selben Trott zu verfallen. Das Thema Individualismus ist im Heidentum stark ausgeprägt, was für mich zwar ungewohnt, aber auch herausfordernd ist.
Ich freue mich daher auf viele neue (spirituelle) Erfahrungen mit den Göttern, aber auch mit den Menschen in diesem Verein


Auf bald (im Online Herd oder vllt iwann man persönlich bei einem Blot oder Thing)
Philipp