Asenhail und Vanensegen,
Wie einige schon in meinem Vorstellungsthread gelesen haben, bin ich „Synkretis“. Ich praktiziere und glaube Ásatrú und Shinto-Buddhistisch(Shugendō).
Im Shugendō haben wir einen Altar, der sich aus einem Shintoistschen Kamidana und einem Buddhistischen Butsudan zusammen setzt meist ist noch ein sog. Gomadan davor zur Ausübung von Gebeten und Goma(Feuer-Rituale), den ganzen Aufbau will ich jetzt natürlich um einen Nordischen Teil erweitern!
Hab ihr einen Hausschrein/-Altar daheim?
(Ja, noch „nur“ in Shugendō Manier)
Wie habt ihr diesen eingerichtet/gestaltet?
(auf Insta hab ich ein nicht ganz aktuelles Bild:@norse_yamabushi)
Was muss unbedingt darauf sein & was nicht?
(Shugendō: Figur von Fudō MyōŌ, Feuerschale, Kerzen und Gefäße für Opfergaben)
Wird dieser einer Himmelsrichtung zugewand?
(Shugendō: Richtung Süden/Osten, wen man vorsteht schaut man also nach Norden/Westen)
Bietet ihr Opfergaben beim Hausschrein da, wenn ja, welche ?
(Ja: Shinto: Reis, Salz, Wasser, Sake; Buddhistisch: Obst, Tee, Räucherwerk)
Wie steht ihr zu Altar„-deko“ aus Kunststoff?
(No go: mit einer Ausnahme, Sakaki, ist ein immergrünes Gewächs, jedoch hat sich durch die Rarheit eingebürgert Kunststoff Ersatz zu nutzen, und ist außerhalb Japans nur schwer zu bekommen)
Hausschrein/-Altar
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2022, 16:18
- Wohnort: Iserlohn
Hausschrein/-Altar
Mein Schwert für ᛏᛦᚱ 🗡
Mein Blut für ᚦᛟᚱ
Mein Herz für ᚠᚱᛖᛃᚨ
Mein Leben für ᛟᛞᛁᚾ
Mein Geist für 不動明王
Meine Seele für 大日如来
Mein Blut für ᚦᛟᚱ
Mein Herz für ᚠᚱᛖᛃᚨ
Mein Leben für ᛟᛞᛁᚾ
Mein Geist für 不動明王
Meine Seele für 大日如来
-
- Moderator
- Beiträge: 285
- Registriert: 05.03.2002, 00:00
- Wohnort: wo das Ruhrgebeat am schönsten ist
Re: Hausschrein/-Altar
Hallo Tobias,
das sind aber viele Fragen
!. Jein - bis wir das Büro umgebaut haben ja, seitdem eine immer wieder zurückgeschobene Aufgabe
2. kann ich nicht sehen da ich kein social media (außer Threema) auf dem Hy habe
3. das hängt von dir ab. Wer sind deine Fulltrua, mit welchen Göttern hast du Kontakt / Beziehungen. Die sollten schon gewürdigt werden.
4. Ursprünglich war der Altar Richtung Norden ausgerichtet. Durch die Umstellungen soll er in Zukunft Rtg. Westen stehen. Immer in meiner Blickrichtung.
5. Met geht immer
Nee, mal im Ernst, ein paar Blümchen, regelmäßig gewechselt, werden von den Göttern gerne gesehen...
6. Hmmm, in modernen Zeiten schwierig... Bestimmte Götterfiguren die man bei Beowulf erhalten kann sind aus einem "Kunststein". Sieht gut aus, ist aber "Plastik"
Isso - nicht jeder hat genug Geld um sich eine Bronzefigur auf den Altar zu stellen. Ansonsten: Holz geht immer
Soweit meine Tuppence.
VG,
Rudi
das sind aber viele Fragen

!. Jein - bis wir das Büro umgebaut haben ja, seitdem eine immer wieder zurückgeschobene Aufgabe
2. kann ich nicht sehen da ich kein social media (außer Threema) auf dem Hy habe
3. das hängt von dir ab. Wer sind deine Fulltrua, mit welchen Göttern hast du Kontakt / Beziehungen. Die sollten schon gewürdigt werden.
4. Ursprünglich war der Altar Richtung Norden ausgerichtet. Durch die Umstellungen soll er in Zukunft Rtg. Westen stehen. Immer in meiner Blickrichtung.
5. Met geht immer


6. Hmmm, in modernen Zeiten schwierig... Bestimmte Götterfiguren die man bei Beowulf erhalten kann sind aus einem "Kunststein". Sieht gut aus, ist aber "Plastik"
Isso - nicht jeder hat genug Geld um sich eine Bronzefigur auf den Altar zu stellen. Ansonsten: Holz geht immer
Soweit meine Tuppence.
VG,
Rudi
Re: Hausschrein/-Altar
Kannst du mir bitte da noch etwas mehr Info zu geben? Warum diese Himmelsrichtungen?
-
- Moderator
- Beiträge: 285
- Registriert: 05.03.2002, 00:00
- Wohnort: wo das Ruhrgebeat am schönsten ist
Re: Hausschrein/-Altar
Hallo Tamara,
also das mit der Nordausrichtung liegt eigentlich auf der Hand: wir verehren das nordische Pantheon - und Thor / Odin werden von hier aus im Norden verortet.
Btw: als wir zu Ostara Gäste aus Schweden hatten, die dann auch das Hauptblot gestaltet haben, waren wir nicht wenig erstaunt, als unsere Gäste das Ritual
Richtung Süden ausgerichtet haben. Für sie kommt alles Gute (z. B. die Wärme) aus dem Süden...
Und Westen: Sry, dafür ist lediglich die Tatsache zuständig, daß die Westwand die einzige freie Wand im Büro ist
.
Aber davon abgesehen, je nachdem welche Götter man verehrt kann auch jede andere Himmelsrichtung "richtig" sein. Nur so als Beispiel: du verehrst Delling - dann wäre ein Altar in Richtung Osten richtig...
VG,
Rudi
also das mit der Nordausrichtung liegt eigentlich auf der Hand: wir verehren das nordische Pantheon - und Thor / Odin werden von hier aus im Norden verortet.
Btw: als wir zu Ostara Gäste aus Schweden hatten, die dann auch das Hauptblot gestaltet haben, waren wir nicht wenig erstaunt, als unsere Gäste das Ritual
Richtung Süden ausgerichtet haben. Für sie kommt alles Gute (z. B. die Wärme) aus dem Süden...
Und Westen: Sry, dafür ist lediglich die Tatsache zuständig, daß die Westwand die einzige freie Wand im Büro ist


Aber davon abgesehen, je nachdem welche Götter man verehrt kann auch jede andere Himmelsrichtung "richtig" sein. Nur so als Beispiel: du verehrst Delling - dann wäre ein Altar in Richtung Osten richtig...
VG,
Rudi
Freya und Sahsnot, helft uns den alten Glauben zu bewahren
Re: Hausschrein/-Altar
so weit logisch. Bevorzuge auch eine Nordausrichtung für den Altar im Blot.
das hattest du auch mal in einem anderen Beitrag erwähnt. Fand ich da schon spannend.
... ich verstehe
